Berufspädagogische Entfaltung: Seminare für Praxisanleitungen in der Pflege

Lassen Sie sich von unseren sorgfältig ausgewählten Themen inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Pflegeanleitung.

Berufspädagogische Entfaltung: Seminare für Praxisanleitungen in der Pflege

Lassen Sie sich von unseren sorgfältig ausgewählten Themen inspirieren und erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in der Pflegeanleitung.

Meisterung der Kunst der Praxisanleitung

In der Tiefe der Pflege liegt eine Kunst, die durch ständige Weiterbildung und Reflexion verfeinert wird. Unsere berufspädagogischen Fortbildungen bieten Praxisanleitungen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld zu vertiefen und zu erweitern. Ob es darum geht, die Herausforderungen der generalistischen Ausbildung zu meistern, die Selbständigkeit von Auszubildenden zu fördern oder die Kunst der gewaltfreien Kommunikation zu erlernen – unsere Seminare sind darauf ausgerichtet, Sie in Ihrer Rolle zu stärken und zu inspirieren.

Unsere Fortbildungen, sowohl in Präsenz als auch online, sind sorgfältig kuratiert, um den aktuellen Bedürfnissen und Herausforderungen der Pflegebranche gerecht zu werden. 

Wir laden Sie ein, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um die Vielfalt und Tiefe unserer Themen zu erkunden. Jedes Seminar ist eine Gelegenheit, sich selbst neu zu entdecken und die Qualität der Anleitung, die Sie bieten, zu erhöhen.

Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg der beruflichen und persönlichen Entfaltung zu begleiten.

Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitungen in der Pflege

  • Präsenzseminare

LEHREN LERNEN – Beurteilungsgespräche jahrgangsgerecht führen

Kompetenzkategorie „Beobachtung und Urteilsbildung“Berufspädagogische Fortbildungen für PraxisanleitungenSeminarbeschreibungEine unangemessene Kritik oder eine als ungerecht empfundene Beurteilung durch einen Praxisanleiter stellt einen der häufigsten Gründe dafür...

  • Onlineseminare

LEHREN LERNEN – Mit kultureller Vielfalt professionell umgehen

Kategorie „Ausbildungsbezogene Gespräche führen und evaluieren“Berufspädagogische Fortbildungen für PraxisanleitungenSeminarbeschreibungIm Pflegealltag werden kulturelle Unterschiede oft deutlich sichtbar. Diese betreffen nicht nur sprachliche Barrieren, sondern auch...

ď„Ť

Wir schätzen an C.A.R.E. Professionals, dass wir dort nicht „nur“ eine Fortbildung, sondern auch hervorragende, individuelle praxisnahe Impulse erhalten, über die wir noch nie zuvor nachgedacht haben.

Leiter einer ambulanten Pflegeeinrichtung im Raum Bremen

Anmeldeinformationen und Teilnahmebedingungen

Hier finden Sie eine KurzĂĽbersicht ĂĽber den Anmeldeprozess und die Teilnahmebedingungen fĂĽr die Seminare und Weiterbildungen der C.A.R.E. Akademie.

FĂĽr detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die Seite Dienstleistungsbedingungen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur VerfĂĽgung.

Haben Sie bereits ein Seminar oder Studium gefunden? Dann nutzen Sie gerne unser Formular fĂĽr die Anmeldung.

Z

Anmeldung ĂĽber Kontaktformular oder Anmeldeformular per Post, Fax oder E-Mail

Z

14-tägiges Widerrufsrecht

Z

Rechnungsbetrag nach Anmeldung fällig, Ratenzahlungen möglich

Z

Kostenlose Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn

Z

Absage von Veranstaltungen und RĂĽckerstattung bei Ă„nderungen im Programm

Z

Eingeschränkte Haftung, ausgenommen bei Verletzungen von Leben, Körper und/oder Gesundheit

Z

Datenschutz gemäß DSGVO