
Lebenslanges Lernen: Der Pfad zur Pflegeexzellenz
In der dynamischen Welt der Pflege ist kontinuierliche Bildung der Schlüssel, um nicht nur Fachwissen, sondern auch Mitgefühl und Verständnis zu vertiefen.
Die Kunst der Pflege: Eine Reise des ständigen Lernens.
In der sich ständig wandelnden Landschaft der Pflege ist es unerlässlich, dass wir uns fortwährend weiterentwickeln und unser Wissen vertiefen. Unsere sorgfältig gestalteten Fortbildungspläne spiegeln die aktuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Pflegebranche wider und sind darauf ausgerichtet, das volle Potenzial jedes Einzelnen zu entfalten.
Ob Sie ein erfahrener Spezialist sind oder jemand, der die Gelegenheit erhält, einen besonderen Tag der Weiterbildung in unseren Räumlichkeiten zu verbringen – jeder Schritt auf diesem Bildungsweg bereichert nicht nur Sie, sondern das gesamte Team. Das Wissen und die Motivation, die Sie mitbringen, sind von unschätzbarem Wert.
Wir laden Sie ein, sich einen Moment Zeit zu nehmen und in die aktuellen Themen einzutauchen, die wir anbieten. Lassen Sie uns gemeinsam auf dieser Reise des Lernens und Wachsens gehen.
Schulungen für Pflegeexperten
- Risikomanagement in der Pflege
Delegationskompetenz für Pflegefachpersonen gem. § 4 PflBG
Im Qualifikationsmix befähigen statt selbst machenSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungNach den Empfehlungen des Roadmaps zur Verbesserung der Personalsituation sollen Pflegefachpersonen mit Blick auf die Vorbehaltsaufgaben nach § 4 Pflegeberufegesetz (PflBG)...
Förderung der Selbstmanagementkompetenz im Pflegealltag
Wenn Probleme verschwinden und die innere Sicherheit steigtSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungSelbstmanagement beschreibt die Fähigkeit, Ihre Verhaltensweisen, Gedanken und Emotionen auf eine Weise zu kontrollieren, die Sie produktiver macht. Dazu zählt das...
SIS (Strukturierte Informationssammlung) und Risikomatrix in der Praxis
Fachliche Vorbereitung auf die QualitätsprüfungenSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungInsbesondere durch die Umsetzungsmöglichkeiten der schlanken Pflegedokumentation in Hinblick auf die Entbürokratisierungsprozesse und der indikatorengestützten...
Expertengespräche im Rahmen der indikatorengestützten Qualitätsprüfungen
Vorbereitung auf das fachliche Gespräch mit den PrüfendenSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungIm Rahmen des Pflegestärkungsgesetzes wurden die Regelungen zur Qualitätssicherung gemäß § 113 ff SGB XI sowohl für die ambulante als auch für die stationäre Pflege...
Pflegegradmanagement für das Pflegeteam
Wie Fachkräfte an der sicheren Einstufung mitwirken könnenSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungDas aktuelle Begutachtungsassessment prüft die Pflegebedürftigkeit in sechs Modulen: der Mobilität, den kognitiven und kommunikativen Fähigkeiten, den...
Update Expertenstandards in der Pflege
Auffrischung und Aktualisierung des WissensSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungMit der regelhaften Aktualisierung der Expertenstandards hat das DNQP bereits im Jahr 2008 in Eigeninitiative begonnen. Bislang wurden fast alle Expertenstandards aktualisiert....
Nationale (neue) Expertenstandards in der Pflege
„Mundgesundheit“ – Mobilitätsförderung“ – „Hautintegrität“Seminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungUm Pflegekräfte bei einer Verbesserung der Mundgesundheit von Pflegebedürftigen zu unterstützen, planen das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der...
Transfers und Mobilisation mit Kinästhetik
Den eigenen Körper entlastenSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungPflegekräfte versorgen im Berufsalltag immer wieder schwerstpflegebedürftige Menschen, die ihre Positionen im Bett nicht mehr ohne Hilfe verändern können. Dieses ist jedoch wichtig, um die...
Portversorgung und Tracheotomie
Wissensaktualisierung in der speziellen VersorgungSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungÜber die Vene werden dem Patienten alle lebenswichtigen Nährstoffe, Vitamine und Elektrolyte etc. zugeführt, um eine möglichst ausgewogene Versorgung des Körpers zu...
- Kommunikations- und Selbstfürsorge
Teamerleben und Zusammenhalt
Für mehr Zufriedenheit im BerufslebenSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungZahlreiche Einrichtungen sind in der Pflegebranche von den täglichen Problemen der Personalengpässe geplagt. In manchen von ihnen herrscht eine hohe Anspannung auf der Führungsebene,...
Umgang mit psychischen Belastungssituationen
Für die eigene Widerstandskraft sorgenSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungDie Rahmenbedingungen, die in der Fachwelt als belastungsbegünstigend gelten, sind für die Branche fast schon typisch: Arbeitsmenge, Termindruck, Verantwortung und mangelnde...
Zusammenarbeit unter Stress
Die eigenen Stresskompetenzen entdeckenSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungUnter emotionalem oder zeitlichem Druck, der das Berufsleben in der Pflegebranche heute vielfach kennzeichnet, fällt es manchmal schwer, die eigenen Gedanken in die richtigen Aussagen...
Verkaufstraining für Pflegeberater gem. § 37 Abs. 3 SGB XI
Beratungsbesuche gewinnbringend gestaltenSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungDer Pflegemarkt entwickelte sich in den letzten Jahren zu einem Angebotsmarkt. Pflegeeinrichtungen können weniger Angebote vorhalten, als sich die Nachfrage nach Pflegeleistungen,...
- Gerontopsychiatrie und Psychiatrie
Verstehender Umgang und Kommunikation mit dementiell veränderten Menschen
Verbale und nonverbale VerständigungSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungDementiell erkrankte Menschen leiden unter dem Verlust ihres Gedächtnisses, ihrer Orientierung, wodurch ein regulärer Umgang mit ihnen kaum möglich ist. Für eine Kontaktaufnahme sind...
Umgang mit herausforderndem Verhalten
Konflikte und Aggression vermeidenSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungSchreien, kratzen, schlagen und spucken. All das erleben Pflegekräfte regelmäßig in der gerontopsychiatrischen Pflege. Menschen, die nicht mehr in der Lage sind, auf eine gesellschaftlich...
Umgang mit suchtkranken Menschen
Sicherheit im Umgang mit den Besonderheiten dieser ZielgruppeSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibung„Schätzungen zufolge hat jeder zehnte Bewohner von stationären Pflegeeinrichtungen ein Alkoholproblem. 25 Prozent der über 70-Jährigen in den Heimen sollen von...
Psychiatrische Erkrankungen im Pflegealltag
Symptome differenziert wahrnehmenSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungÄltere Menschen, die in Pflegeheimen oder in ihrer Häuslichkeit leben und sich verhaltensbedingt auffällig zeigen, erhalten häufig die Sammeldiagnose Demenz. Die für alterspsychiatrische...
Gewalt in Pflegesituationen
Würdiger Umgang mit kritischen SituationenSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungWie eine Untersuchung der Braun-Stiftung in Melsungen ergab, gibt es noch viel Handlungsbedarf in Bezug auf das Erkennen von Frühsignalen oder zum Umgang mit Gewalt im...
Umgang mit Übergriffen in Pflegesituationen
Klares Vorgehen bei FehlverhaltenSeminare für PflegeexpertenSeminarbeschreibungWie verbreitet Belästigung und Übergriffe in der Pflege sind, beweist eine Zahl: 66,8 Prozent aller Studienteilnehmer wurden laut einer Studie der Bundesregierung im Rahmen intimer Pflege...
C.A.R.E. Professionals überzeugt durch die Unternehmenswerte, die wir in jeder Fortbildung gespürt haben.
Leiter einer vollstationären Pflegeeinrichtung in Hamburg
Anmeldeinformationen und Teilnahmebedingungen
Hier finden Sie eine Kurzübersicht über den Anmeldeprozess und die Teilnahmebedingungen für die Seminare und Weiterbildungen der C.A.R.E. Akademie.
Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die Seite Dienstleistungsbedingungen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Haben Sie bereits ein Seminar oder Studium gefunden? Dann nutzen Sie gerne unser Formular für die Anmeldung.

Anmeldung über Kontaktformular oder Anmeldeformular per Post, Fax oder E-Mail
14-tägiges Widerrufsrecht
Rechnungsbetrag nach Anmeldung fällig, Ratenzahlungen möglich
Kostenlose Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Absage von Veranstaltungen und Rückerstattung bei Änderungen im Programm
Eingeschränkte Haftung, ausgenommen bei Verletzungen von Leben, Körper und/oder Gesundheit
Datenschutz gemäß DSGVO