
Die Kunst des Führens: Ein tieferer Blick
Unsere Seminare bieten Ihnen die Gelegenheit, die subtilen Facetten des Managements zu erkunden und sich als Führungskraft neu zu definieren.
Management-Momente: Ein Raum für Wachstum und Inspiration
In der behaglichen Atmosphäre unseres Hauses bieten wir Ihnen nicht nur eine Pause von der Hektik des Alltags, sondern auch einen Ort, an dem Sie sich selbst wiederfinden können. Unsere Seminare sind sorgfältig gestaltet, um Ihnen die Tiefe und Breite des Managements näher zu bringen. Hier, umgeben von Gleichgesinnten und geführt von Experten, können Sie sich in Diskussionen vertiefen, neue Strategien erkunden und die subtilen Nuancen der Führung entdecken.
Es geht nicht nur darum, Wissen zu erwerben, sondern auch darum, sich selbst als Führungskraft zu verstehen, die Visionen in die Realität umsetzt. Bei uns haben Sie die Gelegenheit, sich zu erneuern, zu reflektieren und mit einer erneuerten Perspektive und frischen Ideen für Ihre Managementaufgaben zurückzukehren.
Managementseminare
- Führungs Excellence
Führungstraining für Schicht- und Teamleitungen
Basiskompetenz für LeitungsaufgabenManagementseminareSeminarbeschreibungDie Aufgaben der pflegerischen Leitung sind in einer Pflegeeinrichtung mittlerweile sehr umfassend geworden, verbunden mit der weiteren Übernahme von Verantwortung. Es ist kaum noch machbar ab...
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Die neue Rolle erfolgreich einnehmenManagementseminareSeminarbeschreibungDie Chance, einen beruflichen Aufstieg zu erleben und eine Führungsposition zu übernehmen, erhalten in der Regel nur Mitarbeiter/innen, die sowohl fachlich hierfür geeignet sind als auch soziale...
Umgang mit der Mitarbeitermacht
Führungshaltung in turbulenten ZeitenManagementseminareSeminarbeschreibungJe besser die Führung in einem Unternehmen ist, desto mehr Erfolg kann es für sich verbuchen. Dieser Ansatz gilt für alle Leitungsebenen. Kann die Führung – egal auf welcher Ebene – ihre...
Teamdiagnostik und Konflikt-Potenzial-Analyse mit struktureller Neurologie
Warum ist man so, wie man ist?ManagementseminareSeminarbeschreibungJeden Tag sind Sie damit beschäftigt, für klare Strukturen zu sorgen. Sie klären Verantwortlichkeiten und Kompetenzbereiche, Sie organisieren und delegieren und trotzdem bemerken Sie, dass zwischen...
Resilienz auf der Führungsebene
Verbessern Sie Ihre StresskompetenzManagementseminareSeminarbeschreibungEine Führungsaufgabe in einer Gesundheitseinrichtung ist voller Herausforderungen.Die allgegenwärtige Fachkräfteproblematik, die Macht der Mitarbeitenden über den Dienstplan und immerwährende...
Gesundes Arbeitsklima gestalten
Gegen die Epidemie der UnzufriedenheitManagementseminareSeminarbeschreibungDas Betriebsklima ist ein wichtiger Faktor innerhalb eines Betriebs. In der Realität wird die Bedeutung dieses Aspekts aber oft nicht erkannt, weshalb in vielen Unternehmen auf ein gestörtes...
Guidelines und Alignment in selbstorganisierten Teams
Richtlinien für TeamverbundenheitManagementseminareSeminarbeschreibungDas Team ist „eine aktive Gruppe von Menschen, die sich auf gemeinsame Ziele verpflichtet haben, harmonisch zusammenarbeiten, Freude an der Arbeit haben und hervorragende Leistungen bringen.“...
Umgang mit Widerständen und schwelenden Konflikten in Teams
Herausforderungen in FührungssituationenManagementseminareSeminarbeschreibungWenn man davon ausgeht, dass hinter jedem Widerstand ein Bedürfnis steht, kann ein Perspektivenwechsel den Weg zu den Hintergründen eröffnen. Bereits seit der Erscheinung der ersten...
- Management Excellence – Online-Seminare
Pflegereform 2023-2025
Rechtliche Rahmen – Fahrplan und HandlungsspielraumManagementseminareSeminarbeschreibungMit dem Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) sind Leistungsverbesserungen für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen auf den Weg gebracht worden. Außerdem wird die...
PeBeM – Pflegeorganisation mit dem neuen Personalbemessungssystem
Ihre Personalplanung für die ZukunftManagementseminareSeminarbeschreibungDie Empfehlungen des kommenden bundesweiten Personalbemessungssystems nach § 113 c SGB XI werden mit der aktuell umgesetzten Dienstplanungspraxis in der vollstationären Pflege im Rahmen dieser...
NEW WORK
Die Arbeitswelt der ZukunftManagementseminareSeminarbeschreibungNew Work ist ein Begriff, der sämtliche modernen Arbeitsformen umfasst. Die zukünftige Arbeitswelt, die ihre Einflüsse aus den Megatrends Digitalisierung, Globalisierung und demografischer Wandel speist,...
Digitalisierung im Arbeitsprozess
Das Papierlose Büro im Management und in der VerwaltungManagementseminareSeminarbeschreibungDigitalisierung ist ein erklärtes Ziel der Bundesregierung und insbesondere in Gesundheits- und Pflegeunternehmen wird die Umstellung von Verwaltungsprozessen besonders...
Erlössicherung und Kostenkontrolle im Pflegeheim
Entgeltstrukturen in der vollstationären PflegeManagementseminareSeminarbeschreibungDas Pflegestärkungsgesetz II wurde im Jahr 2017 eingeführt und heute zeigen sich die betriebswirtschaftlichen Hintergründe und Folgen, insbesondere im Heimbereich. Deshalb ist es umso...
Erfolg im Wettbewerb um Fachpersonal
Ihr Personalgewinnungskonzept auf dem PrüfstandManagementseminareSeminarbeschreibungPersonalmarketing ist in der Pflegebranche zum entscheidenden Faktor beim Unternehmenserfolg geworden. Bereits heute werden vielstellige Summen in entsprechende Maßnahmen investiert....
Wir schätzen an C.A.R.E. Professionals, dass wir dort nicht „nur“ eine Fortbildung, sondern auch hervorragende,individuelle praxisnahe Impulse erhalten, über die wir noch nie zuvor nachgedacht haben.
Leiter einer ambulanten Pflegeeinrichtung im Raum Bremen
Anmeldeinformationen und Teilnahmebedingungen
Hier finden Sie eine Kurzübersicht über den Anmeldeprozess und die Teilnahmebedingungen für die Seminare und Weiterbildungen der C.A.R.E. Akademie.
Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die Seite Dienstleistungsbedingungen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Haben Sie bereits ein Seminar oder Studium gefunden? Dann nutzen Sie gerne unser Formular für die Anmeldung.

Anmeldung über Kontaktformular oder Anmeldeformular per Post, Fax oder E-Mail
14-tägiges Widerrufsrecht
Rechnungsbetrag nach Anmeldung fällig, Ratenzahlungen möglich
Kostenlose Stornierung bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn
Absage von Veranstaltungen und Rückerstattung bei Änderungen im Programm
Eingeschränkte Haftung, ausgenommen bei Verletzungen von Leben, Körper und/oder Gesundheit
Datenschutz gemäß DSGVO