PeBeM – Pflegeorganisation mit dem neuen Personalbemessungssystem
Ihre Personalplanung für die Zukunft
Managementseminare

Seminarbeschreibung
Die Empfehlungen des kommenden bundesweiten Personalbemessungssystems nach § 113 c SGB XI werden mit der
aktuell umgesetzten Dienstplanungspraxis in der vollstationären Pflege im Rahmen dieser Veranstaltung verglichen.
Die einzelnen Punkte, die für eine massive Veränderung sorgen, werden in eine Planung für die Implementierung der PeBeM überführt.
Die Vorbereitung auf den Einstieg in das einheitliche Personalbemessungsverfahren im Rahmen der Roadmap
(Umsetzungsschritte), erfordert eine angepasste Organisation der Pflege- und Betreuungsleistungen.
Wesentliche Aspekte sind dabei die Ablösung der Fachkraftquote durch den Qualifikationsmix.
Im Rahmen des Seminares werden die wesentlichen Handlungsfelder des für die Steuerung der Einrichtungen angesprochen und Fragen dazu beantwortet.
Lerninhalte
-
Rahmenplan für die Umsetzung des PeBeM
-
Zusammenhang von Pflegebedarf und Arbeitsablauforganisation
-
Fachkraftquote versus Qualifikationsniveaus in der Leistungserbringung
-
Ableitung der individuellen täglichen Leistungszeiten Pflegegradmanagement
-
Kompetenzbezogene Dienstplanung
-
Bedeutung der Jahresnettoarbeitszeit.
-
Ein Blick auf die Mitarbeiterzufriedenheit
-
Dienstplancontrolling
-
Mögliche interne Vorbereitungsmaßnahmen auf PeBeM
Online
Termin
08.03.2024,
09.00-16.00 Uhr
Seminar-Format
Online-Präsenz (zoom)
Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.
Seminarbeitrag
€ 129,00
inkl. E-Handout
Gern führen wir dieses Seminar für Ihr Team in Ihrer Einrichtung durch. Bitte sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot.