Kreative und zielgruppengerechte Beschäftigungsangebote
Auffrischungsseminar im Rahmen der Richtlinien für Betreuungskräfte
nach § 53c SGB XI – 16 UStd.
CARE Akademie Soltau

Seminarbeschreibung
Dementiell erkrankte Menschen leiden unter dem Verlust ihres Gedächtnisses, ihrer Orientierung, wodurch ein regulärer Umgang mit ihnen kaum möglich ist. Für eine Kontaktaufnahme ist eine gute Beobachtungsgabe und sehr viele Informationen notwendig, aus denen die Wege der Verständigung abgeleitet werden können.
Alle Kommunikationswege, wie Gestik, Mimik, Berührung, Geruch und die oralen Wege, wie Gesang und Sprache sollen hier sinnvoll genutzt werden.
In den nachfolgenden Auffrischungsmodulen soll das zentrale Thema „Fachlich anspruchsvolle und kreative Beschäftigung“ aus den unterschiedlichen Perspektiven heraus aufgearbeitet werden und so zu Kompetenzerweiterung im Alltag beitragen.
Lerninhalte
- Lebensgeschichte und Biografiebezug in der Beschäftigung
- Alltagsbezug und Beschäftigungsangebote und Tagesstrukturierung
- Kreativtherapeutische Angebote
- Alltagsbezogene Aufgaben und Kompetenzfelder von Männern in Abgrenzung zu Frauen
- Zielgruppengerechte Beschäftigungsangebote und Tagesstrukturierung
- Praxisbezug und Fallarbeit
Termin
26.-27.08.2024,
09.00-16.00 Uhr
Seminarbeitrag
€ 178,00
inkl. Tagungsgetränke
Die Veranstaltung kann nur Inhouse – in Präsenzunterricht oder Online gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.