Wundbeurteilung und Wundbehandlung

Praxistraining und Fallarbeit mit Frau Veronika Gerber

Rezertifizierungsseminare für Wundexperten und Fachtherapeuten Wunde ICW

Seminarbeschreibung

In der Wunddokumentation sind verschiedene wundspezifische Parameter zu erfassen. Das fällt auch Wundexperten nicht immer leicht.

  • Wo hört der Wundrand auf und wo beginnt die Wundumgebung?
  • Wie vermesse ich eine Wunde korrekt?
  • In welcher Heilungsphase befindet sich die Wunde?
  • Ist die Wunde infiziert?
  • Welche Art von Wundbelag ist auf der Wunde?
  • Was tun bei tiefen Wunden?
  • Wie können Wundauflagen in Problemzonen fixiert werden?
  • Welche Wundauflage ist geeignet für welche Situation?
  • Die Auswahl der Wundmaterialien erfordert ebenso Erfahrung und Übung.

Lösungsorientierte praktische Empfehlungen stehen im Fokus dieser Veranstaltung.

Nachmittags werden am Modell praktische Übungen durchgeführt.            

Die Fortbildung ist im Rahmen der Rezertifizierung ICW® mit 8 Fortbildungspunkten anerkannt.

Lerninhalte

  • Parameter zur Wundbeurteilung
    – Wundumgebung und Wundrand
    – Wundgrund, Exsudat
    – Größenbestimmung und Tiefenmessung
  • Arten von Wundbelägen
    – Biofilm
    – Fibrinbelag
    – Nekrose
    – Kollagenfasern
    – Identifikationsmöglichkeiten und Konsequenzen
  • Débridement
    – Indikation, Kontraindikation
    – Techniken
  • Exsudatmanagement
    – Beurteilung des Exsudats
    – Techniken der Regulation
  • Lokale Wundtherapie
    – Auswahl geeigneter Produktgruppen
    – Praktische Übungen am Modell
    Termin

    03.09.2025,
    09.00-16.00 Uhr

    Seminarbeitrag

    € 169,00
    inkl. Tagungsgetränke

    Seminar(e) buchen

    Online-Buchungssystem

    Buchungsportal in einem neuen Tab öffnen