Die passende Weiterbildung fürIhren nächsten Karriereschrittin der Pflege

Unser vollständiges Programm anerkannter Fortbildungen auf einen Blick. Nutzen Sie unsere intelligenten Filter, um gezielt nach Themenbereich, Qualifikation oder Zielgruppe zu suchen – und finden Sie mühelos den Kurs, der Sie wirklich weiterbringt.

Unsere Zukunftsakademie bietet ein vielfältiges Angebot an Seminaren und Zusatzqualifikationen, die speziell auf die Bedürfnisse von Pflegefachkräften zugeschnitten sind. Wir entwickeln unser Programm stets weiter, um Ihnen die bestmögliche Weiterbildung in der Pflegebranche zu bieten.

Entdecken Sie unser neues Lerformat – Fluid Learning: Lernen, wie es für Sie passt. Sie haben jederzeit die Wahl zwischen der Teilnahme in Präsenz oder einer interaktiven Online-Teilnahme.

Seminar-Katalog

  • Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP) – Lehrgang II

    Die heutigen Rahmenbedingungen – ob gesetzliche, gesellschaftliche oder wirtschaftliche – sind komplex und fordern von Führungskräften im Pflegebereich ein hohes Maß an unternehmerischem Denken, Flexibilität sowie ausgeprägter Führungs- und Problemlösungs­kompetenz. Genau auf diese Herausforderung bereitet Sie unsere Akademie optimal vor! Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Inhaltenerwerben Sie praxisnahes und zugleich theoriegestütztes Wissen in den Bereichen: Darüber…

    Weiterlesen

  • Leitende Pflegefachperson gem. § 71 SGB XI – Lehrgang II

    Die Leitung und Steuerung einer Pflegeeinrichtung bringt heute enorme Anforderungen mit sich. Um die pflegerische Leitungsebene zu entlasten und gleichzeitig wirkungsvoll zu unterstützen, setzen viele Gesundheitsunternehmen im operativen Management auf Mitarbeitende mit umfassender Handlungskompetenz. Für erfolgreich am Markt agierende Einrichtungen ist dies längst unverzichtbar – auch ohne explizite gesetzliche Vorgaben. Nach Abschluss dieser Weiterbildung sind…

    Weiterlesen

  • Praxisanleitung – Lehrgang II

    Ein wirksamer Weg, der chronisch hohen Fluktuation von Fachkräften in der Pflege zu begegnen, ist eine kompetente, wertschätzende und einfühlsame Einführung von Pflegeschülerinnen und -schülern sowie neuen Mitarbeitenden in die tägliche Praxis Ihrer Einrichtung. Nur wer von Beginn an qualifiziert begleitet, angeleitet und unterstützt wird, kann sich mit seinem Beruf und dem Arbeitsplatz identifizieren –…

    Weiterlesen

  • Update Wundversorgung – Fallarbeit 

    Eine chronische Wunde bedeutet für den Betroffenen zusätzlich zu den körperlichen Beschwerden eine Einschränkung seiner Lebensqualität. Die Wundauflage sollte vom Patienten akzeptiert werden sowie seinen Alltag und Lebenswandel nicht negativ beeinflussen.  Darüber hinaus gewährleistet das Material idealerweise einen schmerzarmen Verbandwechsel und eine einfache Handhabung.  Diverse Entscheidungskriterien sind maßgeblich für die Auswahl einer individuell angepassten Wundauflage.…

    Weiterlesen