Die Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von häuslicher Krankenpflege (Häusliche Krankenpflege-Richtlinie) in zuletzt geändert am 21. Oktober 2021, in Kraft getreten am 24. Dezember 2021 unter 31 a hat zur spezialisierten Versorgung von chronischen Wunden eine Anpassung vorgenommen.
Der Aufbaukurs ergänzt die Qualifikation von Wundexperten ICW® um das erforderliche Modul im Umfang von 32 UStd. und kann in einem Zeitraum von 2 Jahren auf die Qualifikation Fachtherapeut Wunde ICW® angerechnet werden.
Das Zertifikat wird von der Fachgesellschaft Initiative Chronischer Wunden direkt ausgegeben.
Für die Qualifikation zur fachlichen Leitung der spezialisierten Pflegedienste empfehlen wir die Fachweiterbildung zum Fachtherapeuten Wunde ICW®.
Der Lehrgang vergibt 16 Rezertifizierungspunkte ICW für das laufende und das darauffolgende Jahr.
Lernbereiche
- Wundanamnese und allgemeine Wunddiagnostik
- Postoperative Wundheilungsstörungen
- Lymphatische Erkrankungen
- Tumorwunden/Palliative Wundversorgung
- Schmerzmanagement
- Organisation der Wundambulanz

