Behandlungspflege für Pflegehelfer.-innen

gem. § 7 Abs. 5 HKP-RV

Aufbauqualifikationen & Studium
4
Fluid LearningInhouse SchulungOnlinePräsenz

Seminarbeschreibung

Pflegehilfskräfte leisten einen wertvollen Beitrag in der ambulanten Versorgung. Mit dieser Basisqualifikation erwerben Sie die fachlichen Kenntnisse und praktischen Fertigkeiten, um einfache Maßnahmen der Behandlungspflege nach SGB V eigenständig und sicher durchzuführen.

Gemäß § 7 Abs. 4 HKP-Richtlinie dürfen auch Pflegepersonen ohne formale Berufsausbildung bestimmte Behandlungspflegemaßnahmen übernehmen – sofern sie über die entsprechende materielle Qualifikation nach Abs. 5 verfügen.
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat, das als offizieller Nachweis für Ihre Einweisung in behandlungspflegerische Tätigkeiten dient.

Lerninhalte

  • Medikamentengabe (inkl. subkutane Injektionen)
  • Blutdruckmessung und Auswertung
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Klistier-Verabreichung
  • Versorgung bei Enterostoma
  • Katheterpflege
  • Anlegen und Wechseln einfacher Verbände
  • Dermatologische Bäder
  • Einreibungen
  • Anlegen von Kälteträgern
  • Krankenbeobachtung
Lernen, wie es für Sie passt. Sie haben jederzeit die Wahl zwischen der Teilnahme in Präsenz oder einer interaktiven Online-Teilnahme.
Zielgruppe
Pflegehelfer & Assistenzpersonen
Lernformat
Fluid Learning, Online, Präsenz
Umfang
24 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
Termine
04.-06.03.2026, 09.00-16.00 Uhr
Kosten
€ 298,00 inkl. Tagungsgetränke
Für weitergehende Informationen fordern Sie bitte unsere gesonderte Broschüre an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung.

Seminar(e) buchen

Online-Buchsystem

Buchungsportal in einem neuen Tab öffnen