Neue Qualitätsprüfungs-Richtlinien ambulante Pflege auf dem Prüfstand

gültig ab 01.07.2026

Management einer sozialen Einrichtung
4
Fluid LearningInhouse SchulungOnlinePräsenz

Seminarbeschreibung

Ab dem 01.07.2026 ist die neue Qualitätsprüfungsrichtlinie Teil 1a – ambulante Pflege –(QPR) für zugelassene Pflegedienste gem. § 114 SGB XI gültig. Berücksichtigt sind neben der allgemeinen ambulanten Pflege, auch die außerklinische Intensivpflege und die psychiatrische häusliche Krankenpflege.

Die wesentlichste Änderung zur aktuellen QPR ist ein völlig verändertes und damit neues Prüfungs- und Bewertungsverfahren mit gänzlich neuen Anforderungen, welche einer intensiven Vorbereitung bedürfen.

Es wird notwendig sein bekannte Strukturen zu verabschieden und Instrumente des Qualitätsmanagements wirksam zu implementieren. Im Rahmen der Pflegedokumentation werden sowohl andere als auch weitere Schwerpunkte gelegt sowie neue Anforderungen definiert, die einer hohen fundierten Fachkompetenz benötigen.

In unseren Schulungen, die wir auch gerne Inhouse anbieten, zeigen wir Ihnen die Unterschiede zur aktuellen QPR auf und vermitteln die Inhalte komprimiert jedoch

  • vollständig,
  • handlungsanleitend,
  • praxisbezogen und
  • individuell hinsichtlich der Vorbereitung und Umsetzung auf Ihr bestehendes System.

Ihre Einflussmöglichkeiten, Tipps, Rechte und Pflichten sowie der Umgang mit Prüffachkräften, sind ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Schulung.

Neben der Begleitung oder punktuellen Bewertung des gesamten Umsetzungsprozesses ist ein Audit nach DIN EN ISO 19011:2018, also einer realitätsnahen Prüfungssimulation, zu empfehlen, in dem noch bestehende Schwachstellen und Risiken identifiziert und daraus Lösungsansätze definiert werden, damit Ihr Pflegedienst optimal auf die Anforderungen der neuen Qualitätsprüfungsrichtlinie vorbereitet ist.

Bereiten Sie Ihren Pflegedienst schon jetzt effektiv auf die Anforderungen vor!

Lerninhalte

  • Grundstruktur des Gesamtverfahrens der neuen Qualitätsprüfungen ambulant
  • Zusammenstellung der Stichprobe
  • Qualitätsbereiche und Qualitätsaspekte
  • Bewertungssystematik
  • Das Fachgespräch mit den Prüfern des Medizinischen Dienstes
  • Die zukünftige Rolle der Pflegedokumentation
Zielgruppe
Führungskräfte & Management, Pflegefachpersonen/Pflegeexperten
Lernformat
Inhouse Schulung, Präsenz
Termine
05.02.2026, 09:00
Kosten
€ 139,00 inkl. Hand-Out und Tagungsgetränke
Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.

Seminar(e) buchen

Online-Buchsystem

Buchungsportal in einem neuen Tab öffnen