Expertengespräche im Rahmen der indikatorengestützten Qualitätsprüfungen (ambulant)

Vorbereitung auf das fachliche Gespräch im Rahmen der neuen QPR

Pflegeexperten
4
Fluid LearningInhouse SchulungOnlinePräsenz

Seminarbeschreibung

Ab 1. Juli 2026 treten die überarbeiteten Qualitätsprüfungs-Richtlinien (QPR) ambulant in Kraft.
Die aktualisierten Vorgaben bringen wesentliche Neuerungen mit sich:

  • Das Fachgespräch mit den Pflegekräften erhält eine deutlich höhere Gewichtung.
  • Die Bewertung der Versorgungsqualität orientiert sich stärker an den individuellen Bedürfnissen und Bedarfen
    der pflegebedürftigen Menschen.
  • Einführung einer vierstufigen Bewertungssystematik, die auch einzelne Dokumentationsmängel sowie Risiken für Pflegedefizite berücksichtigt. (vgl.careproof)

Für ambulante Pflegedienste bedeutet das: Abläufe frühzeitig prüfen, Mitarbeitende gezielt schulen und Sicherheit im Umgang mit dem neuen Prüfverfahren gewinnen.
Die Prüfenden suchen dabei bewusst den fachlichen Austausch mit den Bezugspflegekräften, um die Qualität der Pflegeleistungen fundiert einschätzen zu können.

Ziel des Seminars ist es, Bezugspflegefachpersonen sowohl fachlich als auch argumentativ zu stärken, damit sie das Fachgespräch mit den Prüfenden souverän, strukturiert und gelassen führen können – angepasst an die Anforderungen der neuen QPR ambulant.

Lerninhalte

  • Definition und Bedeutung der Ergebnisindikatoren in der neuen Prüfpraxis
  • Zusammenhang zwischen aktueller Risikoeinschätzung und Ergebnisindikatoren
  • Rolle und Verantwortung der Bezugspflegefachkraft in der Qualitätsprüfung
  • Gesprächsführungstechniken im Prüfverfahren
  • Umgang mit Unsicherheiten und abweichenden Einschätzungen
  • Praxistipps für eine erfolgreiche Prüfungssituation
Zielgruppe
Pflegefachpersonen/Pflegeexperten
Lernformat
Inhouse Schulung, Präsenz
Termine
27.05.2026, 09:00
Kosten
€ 149,00 inkl. Tagungsgetränke
Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.

Seminar(e) buchen

Online-Buchsystem

Buchungsportal in einem neuen Tab öffnen