Praxistag zur Pflege und Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden: Edukation, Hygiene, Schmerzen

mit Frau Kerstin Protz

Rezertifizierungsseminare für Wundexperten und Fachtherapeuten Wunde ICW
4
Fluid LearningInhouse SchulungOnlinePräsenz

Seminarbeschreibung

Zu den pflegerischen Qualifikationen gehört die Befähigung zur Anleitung des Patienten im gesundheitsbezogenen Selbstmanagement. Ein Patient, der sich aktiv in die Versorgung einbringen kann, wird zum Partner in der Versorgung. Somit wird der häufig geäußerten Empfindung „auf die Wunde reduziert zu werden“ gemeinsam entgegengearbeitet. Ziel ist, dass das Vertrauen des Patienten in seine eigenen Fähigkeiten gestärkt ist und er einen Kompetenzzuwachs erfährt. 

Jede Wundinspektion birgt zudem das Risiko, dass Bakterien oder Fremdkörper in die Wunde gelangen. Wenn die schützende Hülle der Wundauflage abgelöst wird, liegt die Wunde Keimen und Bakterien offen. Solche Erreger können den Abheilungsprozess entscheidend beeinträchtigen, wenn es ihnen gelingt, sich in der Wunde anzusiedeln. Daher ist insbesondere beim Verbandwechsel verstärkt auf die Einhaltung der Hygiene zu achten.  

Schmerzerleben und Schmerzerwartung senken die Lebensqualität des Patienten. Ein effizientes Schmerzmanagement ist also ein wesentlicher Teil der Wundbehandlung. In diesem Workshop werden verschiedene Assessmentinstrumente zur Schmerzanamnese und auch Hilfestellungen zur Schmerzvermeidung, insbesondere beim Verbandwechsel, vorgestellt. Kleine Selbsterfahrungstests runden diesen Tag ab.

Die Fortbildung ist im Rahmen der Rezertifizierung ICW® mit 8 Fortbildungspunkten anerkannt.

Lerninhalte

  • Grundsätze der Edukation und Beurteilung von Patienten- und Angehörigenbroschüren
  • Infektionskontinuum
  • Persönliche Hygiene
  • Hygienischer Verbandwechsel: Vorbereitung, Durchführung, Nachsorge
  • Schmerzparcours: Eigentestung
  • Schmerzanamnese und -assessment
  • Aspekte eines schmerzarmen Verbandwechsels
  • Beurteilung und Testung von Produktgruppen und einzelnen Wundauflagen in Bezug auf Schmerzempfinden
Zielgruppe
Wundexperten & Fachtherapeuten
Lernformat
Präsenz
Termine
25.08.2026, 09:00
Kosten
€ 169,00 inkl. Tagungsgetränke

Seminar(e) buchen

Online-Buchsystem

Buchungsportal in einem neuen Tab öffnen