LEHREN LERNEN – Denk- und Verhaltensmuster in der Ausbildung verbessern

Kompetenzkategorie „Selbstreflexion und Weiterentwicklung“

Fortbildungen für Praxisanleitungen in der Pflege
4
Fluid LearningInhouse SchulungOnlinePräsenz

Seminarbeschreibung

Jeder Mensch hat seine eigene, individuelle Art, die Welt wahrzunehmen, auf sie zu reagieren und aus seinen Erfahrungen zu lernen. NLP untersucht das Zusammenwirken unserer Wahrnehmung, den Filterprozessen, Gedanken, Gefühle und Handlungen, um unsere ureigene subjektive Erfahrung zu erschaffen. Es hilft zu verstehen, wie ein Mensch sich in seiner Umwelt bewegt und wie er sich die Welt erklärt. ( www.nlpdv.de)

Dabei werden erfolgreiche Denk- und Verhaltensmuster analysiert und in leicht erlernbaren Techniken umgesetzt. Dies ist besonders wertvoll im Coaching und in der Persönlichkeitsentwicklung. Mit Hilfe von Umdeutungstechniken wird versucht, die Perspektive auf eine Situation zu ändern, um emotionale Blockaden und negative Denkmuster zu lösen. Dabei werden auch Elemente z.B. der Hypnose in sanfter Form auch angewendet. 

Im Rahmen des Seminars wird die Arbeit mit NLP vorgestellt, selbst erfahren und in Bezug auf die Begleitung von Menschen beleuchtet. Ein wesentlicher Wert wird auf die Haltung und die Übung vielfältiger Fragetechniken im Rahmen einer ergebnisorientierten Struktur gelegt.

Sie erhalten 24 UStd. für Praxisanleiter in dieser 3-tägigen Veranstaltung.

Lerninhalte

  • Repräsentationssysteme und Wahrnehmung
  • Modellierung – Analyse von Denk- und Verhaltensmustern
  • Gibt es richtig oder falsch?
  • Emotionen bewusst verknüpfen
  • Situationen umdeuten
  • Anker-Technik
  • Swish-Technik
  • Reframing
  • Timeline-Arbeit
  • Strategiearbeit
  • Selbsterfahrungsmöglichkeit
Zielgruppe
Praxisanleitungen
Lernformat
Inhouse Schulung, Präsenz
Termine
10.-12.06.2026, 09.00-16.00 Uhr
Kosten
€ 298,00 inkl. Tagungsgetränke
Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.

Seminar(e) buchen

Online-Buchsystem

Buchungsportal in einem neuen Tab öffnen