Effektivität in Ihrem Arbeitsprozess

So werden Sie Ihre Überstunden los

Management einer sozialen Einrichtung
4
Fluid LearningInhouse SchulungOnlinePräsenz

Seminarbeschreibung

Viele Führungskräfte im Gesundheits- und Pflegebereich kennen es nur zu gut: Der Tag ist gefühlt immer zu kurz, die Aufgabenlisten sind zu lang. Mal sind es Meetings, Fachfragen, Kundengespräche oder Notfälle – und abends wartet noch der E-Mail-Berg. 

Das Ergebnis: Überstunden werden zur Gewohnheit, Erholung bleibt auf der Strecke.

Dauerhafte Mehrarbeit ist nicht nur ein Gesundheitsrisiko, sondern schadet auch Ihrer Leistungsfähigkeit. Wer ständig „im Einsatz“ ist, hat weniger Energie für die wirklich wichtigen, strategische Entscheidungen und die dringen notwendigen Führungsaufgaben.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Arbeitszeit so gestalten, dass Sie mehr Wirkung in Ihrer Arbeitszeit erzielen.

Mit praxisnahen Methoden, Fallbeispielen aus dem Führungsalltag und direkt umsetzbaren Tipps entwickeln Sie Ihren persönlichen Plan, um Überstunden deutlich zu reduzieren – ohne an Qualität oder Einsatzbereitschaft einzubüßen.

Ihre Zeit ist wertvoll – nutzen Sie sie gut.

Lerninhalte

  • Ursachenanalyse für Überstunden: Indikatoren für Effizienzmangel und Störungen
  • Stapeln – Suchen – Aufbewahren
  • Delegation und Rückdelegation – Verantwortlichkeit im Team 
  • Prioritäten und Terminierung
  • Digitale und organisatorische Hilfsmittel
  • Konzentration – Energiekurve und Grenzen
Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.
Zielgruppe
Führungskräfte & Management
Lernformat
Inhouse Schulung, Online
Termine
24.06.2026, 09:00
Kosten
€ 159,00 inkl. E-Handout
Gern führen wir dieses Seminar für Ihr Team in Ihrer Einrichtung durch. Bitte sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot.

Seminar(e) buchen

Online-Buchsystem

Buchungsportal in einem neuen Tab öffnen