Die Pflege in Deutschland steht seit langem unter enormem Druck. Daher hat die neue Bundesregierung weitreichende Veränderungen „einen großen Pflegereform“ angekündigt, die die gesetzlichen Voraussetzungen wie auch die praktische Pflegearbeit verbessern sollen. (libify.com) Die geplante Neuordnung der Pflegeleistungen stehen unter dem Stern der Finanzierbarkeit von professioneller Pflege.
Pflegeversicherungsleistungen werden erneut die ambulante, häusliche Versorgung stärken gegenüber der stationären Versorgung.
Neben einer auskömmlichen Krankenhausfinanzierung sollen bestehende Reformschritte weiter nachjustiert werden.
Unser diesjähriges Reform-Update kommt absichtlich später im Jahr, um dann einen Blick auf die tatsächlich angebahnten Schritte der Bundesregierung werfen zu können und die Tendenzen in die strategische und operative Planung Ihrer Einrichtung einbeziehen zu können.
Lerninhalte
- Fortführung der Ambulantisierung
- Neuordnung der Pflegeleistungen
- Personalanhaltswerte und -pools
- Digitalisierung
- Entlastungsleistungen
- Pflegekompetenzgesetz und Folgen
- Stärkung der Rechte der Angehörigen
- Ausblick Krankenhausfinanzierung und Folgen auf das Pflegenetzwerk

