Fachtherapeut Wunde ICW

Zertifizierter Aufbaulehrgang für Wundexperten ICW

4
Fluid LearningInhouse SchulungOnlinePräsenz

Seminarbeschreibung

Der Aufbaulehrgang für Wundexperten ICW® vermittelt erweitertes Wissen und praxisnahe Fähigkeiten, um die Versorgung von Menschen mit chronischen Wunden auf hohem Niveau sicherzustellen. Darüber hinaus befähigt er Sie, in Ihrer Einrichtung eine wundversorgende Einheit aufzubauen und im Rahmen eines fachlich orientierten Teams oder Netzwerks zu etablieren.

Der Lehrgang ist besonders zu empfehlen für Fachkräfte, die Aufgaben in kompetenz- und versorgungsintensiven Bereichen
übernehmen, wie z. B. in Wundambulanzen, Schwerpunktpraxen oder Einrichtungen mit externer Wundberatung.

Seit 2012 können Einrichtungen, die Wundmanagement und Wundversorgung als besondere Schwerpunkte hervorheben, mit dem „Wundsiegel ICW® zertifiziert werden. Der Aufbaulehrgang vermittelt die dafür erforderlichen Kompetenzen und erfüllt die Qualitätsanforderungen gemäß ICW-Curriculum.

In Verbindung mit Ihrem Wundexpertenabschluss erfüllt der Aufbaulehrgang die Voraussetzungen zur Übernahme der fachlichen Leitung in der spezialisierten ambulanten Wundversorgung (gemäß HKP-Richtlinie zur Versorgung schwer heilender Wunden).

Lernbereiche

  • Ursachen und Krankheitsgeschehen – Vertiefung
  • Modernes Wundmanagement 
  • Kausaltherapeutische Maßnahmen
  • Seltene Wundursachen
  • Hilfsmittel
  • Wundorganisationsformen
  • Patientenedukation und Wirtschaftlichkeit
  • Zertifizierungsverfahren Wundsiegel ICW®
Zielgruppe
Pflegefachpersonen/Pflegeexperten, Wundexperten & Fachtherapeuten
Voraussetzung
Abschluss als Wundexperte ICW (oder vom ICW anerkannt)
Qualifizierungsziel
Fachtherapeut Wunde ICW: Qualifizierter Abschluss mit Personenzertifizierung
Lernformat
Präsenz
Umfang
120 Unterrichtsstunden zzgl. 40 Std. Hospitation
Beginn
17.06.2026
Kosten
€ 1890,00 inkl. Lernmaterial, Tagungsgetränke und interne Prüfungsgebühren (zzgl. externe Prüfungsgebühr, aktuell € 94,50 zzgl. MwSt.)
Für weitergehende Informationen fordern Sie bitte unsere gesonderte Broschüre an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung. Bitte fragen Sie uns auch nach Fördermöglichkeiten!

Seminar(e) buchen

Online-Buchsystem

Buchungsportal in einem neuen Tab öffnen