Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege (FLP) – Lehrgang I

Staatlich anerkannter Abschluss

4
Fluid LearningInhouse SchulungOnlinePräsenz

Seminarbeschreibung

Die heutigen Rahmenbedingungen – ob gesetzliche, gesellschaftliche oder wirtschaftliche – sind komplex und fordern von Führungskräften im Pflegebereich ein hohes Maß an unternehmerischem Denken, Flexibilität sowie ausgeprägter Führungs- und Problemlösungs­kompetenz.

Genau auf diese Herausforderung bereitet Sie unsere Akademie optimal vor! Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Inhalten
erwerben Sie praxisnahes und zugleich theoriegestütztes Wissen in den Bereichen:

  • Pflegeexpertise und Qualitätsmanagement
  • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
  • Führungskompetenz und Personalentwicklung
  • Marketing und Vertriebsmanagement

Darüber hinaus lernen Sie den professionellen Umgang mit Widerständen, Mangelsituationen und Unternehmenskrisen kennen – zentrale Fähigkeiten, um Einrichtungen auch in herausfordernden Zeiten erfolgreich zu steuern.

Diese Fachweiterbildung entspricht den Qualitätsanforderungen gemäß § 71 SGB XI und berechtigt – bei entsprechender
Anleitungserfahrung – zur Praxisanleitung von Schülern im Sinne des Pflegeberufegesetzes (PflBG).

Mit dem erfolgreichen Abschluss erhalten Sie eine geschützte Berufsbezeichnung sowie die Hochschulzugangsberechtigung.
Teile der Weiterbildung können auf ein nachfolgendes Managementstudium angerechnet werden.

Im Rahmen des Pflegekompetenzgesetzes wird dieser Abschluss als Voraussetzung für die pflegerische Leitung einer Einrichtung beschrieben.

Lernbereiche

  • Pflegewissenschaft – Pflegeorganisation – Pflegecontrolling 
  • Führung und Leadership
  • Spezielle Betriebswirtschaftslehre im Pflegemanagement
  • Unternehmensorganisation und Personalmanagement
  • Rechtliche Grundlagen
  • Gesundheitswissenschaft 
Zielgruppe
Führungskräfte & Management, Pflegefachpersonen/Pflegeexperten, Praxisanleitungen
Voraussetzung
Staatlich anerkannter Abschluss in einem Pflegeberuf oder in der Heilerziehungspflege
Qualifizierungsziel
Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege, mit Prüfung vor der zuständigen Behörde
Lernformat
Präsenz
Umfang
720 Unterrichtsstunden zzgl. Praktikum
Beginn
04.05.2026
Kosten
€ 4980,00 inkl. Lernmaterial und Tagungsgetränke
ABFG-Ausbildungsförderung ist möglich. Ausgewählte Module der Weiterbildung sind nach dem niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz anerkannt. Für weitergehende Informationen fordern Sie bitte unsere gesonderte Broschüre an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung.

Seminar(e) buchen

Online-Buchsystem

Buchungsportal in einem neuen Tab öffnen