Studiendauer
36 Monate
Studienort
Akkreditierte Standorte der Steinbeis-Hochschule
Beginn
September 2019
Zugang zum Studium
Abitur oder Meisterprüfung in der Pflege oder übergreifende Fachhochschulreife mit Berufspraxis (2 Jahre) oder mittlere Reife, geeignete Berufsausbildung und Berufspraxis (4 Jahre). Eignungsgespräch und Potenzialanalyse.
Beitrag
€ 10.980,00 (€ 305,00 / Monat) zzgl. Einschreibegebühr: € 540,00. Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten.
Das Gesundheits- und Sozialwesen befindet sich in einem starken Veränderungsprozess. Hier ist ein zunehmender Bedarf an gut ausgebildeten Führungskräften zu erwarten. Nicht allein Spezialwissen auf dem jeweiligen Fachgebiet ist ein entscheidendes Kriterium. Wer sich zukünftig durchsetzen will, muss auch im Gesundheits-und Sozialwesen mit betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen umgehen können sowie Beratungs- und Führungsqualitäten besitzen. Der Studiengang wendet sich an Fach- und Führungskräfte aus den unterschiedlichen Bereichen des Gesundheits- und Sozialwesens (Krankenhäuser, ambulante Versorgungseinrichtungen, Alten- und Pflegeheime, Rettungsdienste, Kindergärten etc.). Das Studium bereitet Sie darauf vor, spätere Planungs- und Managementaufgaben in ihren jeweiligen Fachbereichen zu übernehmen.
Für weitergehende Informationen fordern Sie bitte unsere gesonderte Broschüre an, oder vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung.
Studiendauer
36 Monate
Studienort
Akkreditierte Standorte der Steinbeis-Hochschule
Beginn
September 2019
Zugang zum Studium
Abitur oder Meisterprüfung in der Pflege oder übergreifende Fachhochschulreife mit Berufspraxis (2 Jahre) oder mittlere Reife, geeignete Berufsausbildung und Berufspraxis (4 Jahre). Eignungsgespräch und Potenzialanalyse.
Beitrag
€ 10.980,00 (€ 305,00 / Monat) zzgl. Einschreibegebühr: € 540,00. Gern informieren wir Sie über Fördermöglichkeiten.