EFS-Förderung

Presse- und Fachbeiträge


Neue Abläufe organisieren PeBeM 

Um die Arbeitsverteilung zwischen Fach- und Hilfskräften gezielter, die VErsorgung bedarfsgerechter und die Arbeitsabläufe störungsfreier zu gestalten, müssen Einrichtungen ihre Arbeits- und Ablauforganisation komplett neu ordnen...Lesen Sie hier mehr


Erfolgsautor zu Gast bei CARE Professionals - Prof. Dr. Christian Loffing

Mehr, denn je, benötigen Leitungskräfte im operativen Bereich Ideen und Motivation, um mit den aktuellen turbulenten Zeiten fertig zu werden. Und das bitte auch noch gesund. Dabei geht es auch um gesunde Strukturen und Prozesse in den Teams - hierzu hat Erfolgsautor und international gefragter Berater Prof. Loffing im Rahmen seines Seminars "Das glückliche Team" in unserem Hause ehemalige Absolventen begeistert. Prof. Dr. Loffing in Action...


Wettbewerbsvorteil: Emotionale Kompetenz 

Was macht die Pflegebranche stärker, als alle anderen Wirtschaftszweige?

Es sind Menschen, die nicht nur mit Hand, sondern auch mit Herz „dabei“ sind.

Die emotionale Kraft, die in den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines jeden Pflegeunternehmens präsent ist, hat auch Schattenseiten, die besonders dann sichtbar sind, wenn die rationellen Argumente nicht zu fruchten scheinen. Lesen Sie mehr...

 

Zeitschrift Häusliche Pflege - Ihre Alleinstellungsmerkmale

Machen Sie sich einzigartig – Alleinstellungsmerkmale können Pflegediensten helfen, im Wettbewerb um Kunden ein „Ass im Ärmel“ zu haben. Die Definition einer Marke, Entwicklung eigener Produkte und die genaue Kenntnisse über die Zielgruppe können den entscheidenden Vorteil bringen. Lesen Sie mehr...

 

Teamgeist und Motivation – Event mit Sportprominenz

Über Teamgeist und Motivation diskutierten Hamburger Spitzensportler gemeinsam mit Moderator Uli Pingel (Sport 1, Hamburg 1) vor 300 geladenen Gästen in den Räumen der Handwerkskammer. Neben Thomas Doll (ehem. HSV  und aktuell Hannover 96 Trainer) nahmen Johannes Bitter (HSV Handballtorwart), Oliver Korn (Hockey-Nationalmannschaftsspieler), Elisabeth Trczinski (Leiterin C.A.R.E. Akademie Hannover) und der Geschäftsführer von Pflegen & Wohnen Hamburg, Johannes F. Kamm teil. Die Bilder dazu...Zeitungsbeitrag

 

Zeitschrift Häusliche Pflege - Kunden als Fans Ihres Dienstes

Machen Sie Kunden zu Fans Ihres Dienstes – Die Nachfrage nach ambulanten Pflegeleistungen wächst, dennoch ist der viel beschworene „Wachstumsmarkt“ kein Selbstläufer. Pflegedienste brauchen eine Wachstumsstrategie. Die entscheidenden Merkmale: Unverwechselbarkeit, Vielfalt, Selbstbewusstsein und Offenheit für Netzwerkarbeit. Lesen Sie mehr...

 

Zeitschrift Altenheim - Mitarbeiter-Beziehungs-Management

Mitarbeiter-Beziehungs-Management – Wie steht es um die Begeisterungskultur in Ihrer Einrichtung? Irrtum, das ist kein B-Thema! Ohne selbst von Ihrem Tun sichtbar überzeugt zu sein, werden Sie keine für Ihre Sache „brennenden" Mitarbeiter haben. Reißen Sie sie also mit – begeistern Sie sie! Lesen Sie dazu mehr...

 

Zeitschrift Altenpflege Attraktive Arbeitgeber Vortrag

Neben qualifiziertem Personal werden vor allem attraktive Arbeitgeber gesucht. Diese zeichen sich dadurch aus, wie Alexander Steinhaus von C.A.R.E. Professionals in seinem Vortrag betonte, dass...

 

Kostenloses Gütesiegel in der Pflege –
Ausgezeichneter Arbeitgeber

Ist ihre Einrichtung ein ausgezeichneter Arbeitgeber in der Pflege? Lesen Sie dazu mehr…

 

Häusliche Pflege - CARE Professionals 

Die C.A.R.E. Akademie und Berufsfachschule in Hannover bietet für das Pflegemanagement Weiterbildungen, Aufbau- und Zusatzqualifikationen, sowie Fachfortbildungen an...

C.A.R.E. Professionals eG
Gertrud-Greising-Weg 3
30177 Hannover

Telefon: 0511 2200128-0

info@care-professionals.de