EFS-Förderung

Coaching und Supervision - Selbstfürsorge im Berufsleben

 Coaching zielt auf die Verbesserung und Steigerung der beruflichen Leistung und dient der eigenverantwortlichen Entwicklung persönlicher Potenziale im Beruf. 

Anlässe von Coaching ergeben sich häufig durch veränderte berufliche Anforderungen, neue Positionen oder persönliche Standortbestimmungen bei Veränderungsprozessen.

Solche Veränderungen im Anforderungsprofil können zu einem Konflikt mit dem bisherigen Verhalten führen. Es besteht die Notwendigkeit, neue Wege im Umgang mit dem Umfeld zu erarbeiten und zu Eigen zu machen. 

Folgende Inhalte finden sich in Coachingprozessen für das Management und auch für Mitarbeitern:

-Reflexion von Berufssituationen und dem eigenen Verhalten

-Bearbeitung von Konflikten und Entwicklung von deren Lösungen

-Reflexion der eigenen inneren und externen Kommunikation

-Erprobung neuer Verhaltensweisen in der Praxis.

  

Wann ist dieses Beratungsfeld gewinnbringend für Sie:

-Wenn Sie in Ihrem Hause die Führungsbene stärken und sicherstellen möchten, dass sie sich im

 Verantwortungsbereich sicher bewegen.

-Wenn die Personalsituation in der Einrichtung besonders instabil, die Fluktuation ungewöhnlich

 hoch ist und Wege aus der Situation erarbeiten sowie das bestehende Team stabilisieren möchten.

-Wenn Sie feststellen, dass Führungskräfte in Ihrem Hause mit der eigenen Führungsrolle und der

 Verantwortung überfordert sind und ihnen eine Chance geben möchten, sich zu reflektieren und

 einen Weg für die positive Wahrnehmung ihrer Aufgaben zu erarbeiten, um eine Trennung

 zu vermeiden.

 ...u.v.m.

 

Coaching und Supervision kosten Geld. Doch Sie sparen die enormen Kosten der Personalakquise und geben

ein deutliches Zeichen an Ihre Mitarbeiter, dass sich Leistung lohnt! Und bitte denken Sie auch an sich:

Selbstfürsorge ist auf der Führungsebene Pflicht, denn nur so können Sie eine motivierende, positive

Arbeitsatmosphäre schaffen und gestalten.

Sollten Sie sich bereits als Lösung für eine Trennung entschieden haben, lohnt sich Coaching noch mehr,

denn Sie beginnen den neuen Weg reflektierter und vermeiden frühere Fehler.

  

Unsere Beratung ist vertraulich und Vertrauenssache. 

Bitte vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Gesprächstermin.

Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot!

 

C.A.R.E. Professionals eG
Gertrud-Greising-Weg 3
30177 Hannover

Telefon: 0511 2200128-0

info@care-professionals.de