Termin
19.11.2021,
09.00 – 16.00 Uhr
Beitrag
€ 119,00
inkl. Hand-Out und Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.
Wie eine Studie zeigt, profitieren besonders unruhige und ängstliche Demenz-Patienten von aromatherapeutischen Anwendungen. Nach der Inhalation oder Anwendung mit ätherischen Ölen sind sie deutlich entspannter, schlafen besser und haben eine höhere Lebensqualität.
Immer mehr Senioreneinrichtungen machen sich die sanfte Unterstützung aus der Natur daher zunutze, um Patienten, Pflegekräften und Angehörigen den Umgang mit der Krankheit zu erleichtern und Abwechslung in den Heimalltag zu bringen.
Für eine im Jahr 2015 veröffentlichte experimentelle Studie waren Forscher der Frage nachgegangen, ob nichtmedikamentöse Therapieansätze einen messbaren Effekt auf die Agitiertheit von Demenz-Patienten haben. Agitation (Angst / Unruhe) ist eine der häufigsten Begleiterscheinungen von Demenzerkrankungen. Sie zeigt sich in Form unangemessener körperlicher Handlungen (bis hin zur Gewalt) und verbalen Äußerungen. Bislang werden agitierte Demenz-Patienten vor allem mit entsprechenden Medikamenten, sogenannten Antipsychotika, behandelt. Da diese Medikamente oft schwere Nebenwirkungen haben, suchen Forscher auf der ganzen Welt seit langem nach sicheren und wirksamen Alternativen.
Am Ende des Untersuchungszeitraumes zeigte sich, dass sich der Zustand der Patienten durch die aromatherapeutische Behandlung (Einreibung / Massage) gegenüber der weiterhin konventionell behandelten Kontrollgruppe deutlich verbesserte.
Düfte helfen, den Heimalltag zu gestalten
In vielen Pflegeeinrichtungen hat sich die Aromatherapie aufgrund der guten Erfahrungen längst als wichtiger Baustein zur Behandlung von Angst und Unruhe bei Demenzpatienten etabliert. Diese fördern über die Haut oder sanfte Raumbeduftung aufgenommen - die Entspannung, beruhigen Nerven, Herzschlag und Atemfrequenz und sorgen außerdem für einen gesunden Schlaf. (vgl. Primavera.de)
Lerninhalte:
Termin
19.11.2021,
09.00 – 16.00 Uhr
Beitrag
€ 119,00
inkl. Hand-Out und Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular