Termin
27. – 28.09.2021,
09.00 – 16.00 Uhr
Beitrag
€ 218,00 inkl. Hand-Out und Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
Eine nicht annehmbare Kritik oder eine als ungerecht empfundene Beurteilung durch einen Praxisanleiter stellt einen der häufigsten Gründe dafür dar, dass die Zusammenarbeit leidet. Dieses hat einen klaren Einfluss auf die Lern- und auch auf die Arbeitsmotivation und schädigt die Bindung an das Unternehmen.
Das Konzept der „konstruktiven Kritik“ hilft einem Praxisanleiter, Kritik so zu äußern, dass sie nicht verletzend, sondern motivierend wirkt. Hier steht die Entwicklung der Lernenden im Vordergrund und auch die Anteile des Lehrenden sollen beim Gesamterfolg nicht außer Acht gelassen werden.
Der Praxisanleiter muss sich über die Ziele, die er mit seinen kritischen Äußerungen verfolgt, im Klaren sein und diese transparent machen, um die Mitwirkung des Lernenden zu erreichen. Intransparenz wird als Willkür empfunden und verstärkt ein mögliches destruktives Verhalten.
Was kann der Praxisanleiter tun, um eine positive Gesprächsatmosphäre herbeizuführen?
In einer Kritik und auch in einem Beurteilungsgespräch, das nach den Prinzipien des Konzeptes der produktiven Kritik aufgebaut ist, rückt die gemeinsame Suche nach einer Problemlösung in den Vordergrund. Der Schüler erfährt so, dass es dem Praxisanleiter nicht um die Kritik an sich geht, sondern um die gemeinsamen Erfolge und sogar um ein glückliches Arbeitsleben – wie neue Generationen in der Arbeitswelt es bereits klar formulieren.
Im Rahmen dieses Seminars werden die Rahmenbedingungen, die Kompetenzen und die Haltung der Praxisanleiter auf die neuen Anforderungen an die Position abgestimmt.
Sie erhalten 16 UStd. für Praxisanleiter in der 2-tägigen Fortbildung.
Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.
Termin
27. – 28.09.2021,
09.00 – 16.00 Uhr
Beitrag
€ 218,00 inkl. Hand-Out und Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular