Termin

08.06.2023,
09.00-16.00 Uhr

Beitrag

€ 129,00
inkl. Hand-Out und Tagungsgetränke

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Update Wundversorgung

Fallarbeit mit Veronika Gerber 


In Deutschland leiden ca. 800.000 bis 1,2 Mio Menschen an chronischen Wunden. Eine chronische Wunde bedeutet für den Betroffenen zusätzlich zu den körperlichen Beschwerden eine Einschränkung seiner Lebensqualität. Die Wundauflage sollte vom Patienten akzeptiert werden sowie seinen Alltag und Lebenswandel nicht negativ beeinflussen. 

Darüber hinaus gewährleistet das Material idealerweise einen schmerzarmen Verbandwechsel und eine einfache Handhabung. 

Diverse Entscheidungskriterien sind maßgeblich für die Auswahl einer individuell angepassten Wundauflage. Eine phasengerechte feuchte Wundversorgung gilt heutzutage als zeitgemäß. Grundsätzlich sind die Behandlung und Behebung der Wundheilungsstörung Voraussetzung, um einen Heilungsprozess zu initiieren. Der ideale Wundverband allein bedingt noch keine zügige Wundheilung. Erst im Zusammenhang mit der Kausaltherapie unter Behandlung und Ausschaltung der Ursachen ist es möglich, den Heilungsprozess adäquat zu initiieren.

Diese Veranstaltung vermittelt praxisnah zeitgemäße Versorgungsmöglichkeiten von chronischen Wunden. Anhand von Praxisbeispielen und orientiert an den Wundphasen werden diese stadiengerecht und firmenübergreifend dargestellt. 
Sie erarbeiten verschiedene Versorgungsstadien und ordnen Produkte selber zu. Zudem werden Hinweisen zu Anwendung, Wirtschaftlichkeit und Tragekomfort sowie Patientenzufriedenheit gegeben.

Die Fortbildung ist im Rahmen der Rezertifizierung ICW mit 8 Fortbildungspunkten anerkannt.


Lerninhalte

  • Kriterien zur Auswahl von Wundauflagen
  • Erarbeitung von Wundstadien und Produktgruppen
  • Stadiengerechte Versorgungsmöglichkeiten anhand von Beispielbildern
  • Débridementarten
  • Zeitgemäße Wundspülung und Antiseptik
  • Unzeitgemäße Produkte
  • Exsudatmanagement
  • Kosten
  • Hautschutz
  • Tipps 

Termin

08.06.2023,
09.00-16.00 Uhr

Beitrag

€ 129,00
inkl. Hand-Out und Tagungsgetränke

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Zurück

C.A.R.E. Professionals eG
Gertrud-Greising-Weg 3
30177 Hannover

Telefon: 0511 2200128-0

info@care-professionals.de