Termin
14.04.2023,
09.00-16.00 Uhr
Beitrag
€ 139,00
inkl. Hand-Out und
Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
„Unter Débridement oder auch Wundtoilette versteht man medizinische Verfahren, die dem Entfernen von beschädigtem, infiziertem oder abgestorbenem Gewebe in Wunden dienen. Man unterscheidet fünf Formen des Débridements.“ (wundbehandlung.info)
Die Entfernung des avitalen Gewebes wird umgesetzt, um die Einschätzung des Zustandes der Wunde zu ermöglichen die Heilung dieser zu unterstützen.
Beläge, Fremdkörper, Abfallstoffe sowie überschüssiges Exsudat erschweren eine Beurteilung des Wundgrundes, es kann unbemerkt eine Infektion entstehen.
Sie können Ihre praktischen Wundbeispiele ins Seminar mitbringen, um gemeinsam Lösungsstrategien zu entwickeln.
Die Fortbildung ist im Rahmen der Rezertifizierung ICW mit 8 Fortbildungspunkten anerkannt.
Termin
14.04.2023,
09.00-16.00 Uhr
Beitrag
€ 139,00
inkl. Hand-Out und
Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular