Termin
16.03.2022,
09.00 – 16.00 Uhr
Beitrag
€ 129,00
inkl. Hand-Out
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
Die Wunddokumentation gilt als rechtliche Absicherung. In einem strittigen Fall kann die jeweilige Pflegekraft nachweisen, wann die Wunde und in welchem Stadium aufgenommen wurde und wie diese behandelt worden ist. Einrichtungen müssen anhand der Dokumentation abbilden, dass alle hier greifenden gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt worden sind.
Dafür ist die korrekte Aufnahme bzw. Beschreibung der Wunde und die Verlaufsdokumentation, unter Berücksichtigung des nationalen Expertenstandard chronische Wunden, notwendig.
Zudem wurden „in der Wunddokumentation inzwischen neue Dimensionen erreicht. Der Wunsch nach detaillierten Auswertungen schließt u.a. ein:
Die Fortbildung ist im Rahmen der Rezertifizierung von Wundexperten ICW® mit 8 Fortbildungspunkten anerkannt.
Die jährliche Fortbildungspflicht beträgt ab 2022 in der ambulanten spezialisierten Wundversorgung 14 Unterrichtsstunden. Bitte wählen Sie hierzu aus den ICW-Rezertifizierungsseminaren.
Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.
Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.
Termin
16.03.2022,
09.00 – 16.00 Uhr
Beitrag
€ 129,00
inkl. Hand-Out
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular