Termin
Modul I:
15.11.2022,
09.00 – 12.15 Uhr
Modul II (Fortsetzung):
22.11.2022,
09.00 – 12.15 Uhr
Beitrag
€ 69,00
inkl. digitales Hand-Out pro Modul
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
In der palliativen Pflege kann das Ziel der Wundheilung nicht immer erreicht werden. Die unheilbare Grunderkrankung kann für die Wundversorgung besondere Maßnahmen erforderlich machen. Häufig sind es exulzerierende Tumorwunden, die eine hohe Belastung für die Patienten und Angehörigen darstellen.
Ist eine Wundheilung nicht mehr möglich, müssen die Behandlungsziele neu definiert werden.
Hier ist das entscheidende Kriterium, welche durch die Wunde hervorgerufenen Probleme für den Patienten am bedeutsamsten sind und daran orientiert sich die Versorgungsstrategie.
Was zählt, sind die Symptomlinderung sowie die Wünsche und die Lebensqualität des Patienten unter Wahrung seiner Würde.
Die Fortbildung ist im Rahmen der Rezertifizierung von Wundexperten ICW® mit je 4 Fortbildungspunkten anerkannt.
Die jährliche Fortbildungspflicht beträgt ab 2022 in der ambulanten spezialisierten Wundversorgung 14 Unterrichtsstunden. Bitte wählen Sie hierzu aus den ICW-Rezertifizierungsseminaren.
Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.
Termin
Modul I:
15.11.2022,
09.00 – 12.15 Uhr
Modul II (Fortsetzung):
22.11.2022,
09.00 – 12.15 Uhr
Beitrag
€ 69,00
inkl. digitales Hand-Out pro Modul
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular