Lehrgangsumfang
24 Unterrichtsstunden
Termin
11.-13.10.2023,
09.00-16.00 Uhr
Beitrag
€ 399,00
inkl. Lernmaterial, Tagungsgetränke, Zertifizierung
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
Der Begriff Kinaesthetics kann mit „Kunst/Wissenschaft der
Bewegungswahrnehmung“ übersetzt werden.
Bei der Begleitung und Pflege von alten oder behinderten Menschen und Patienten zeigt sich die Wirkung von Kinaesthetics stets in
einem doppelten Sinn: Pflegende und gepflegte Menschen profitieren gleichermaßen von einer größeren Bewegungskompetenz.
Gestaltet man Pflegeinterventionen auf der Grundlage von Kinaesthetics, führt dies nicht nur zu erstaunlichen Fortschritten bei den pflegebedürftigen Menschen, sondern fördert auch die Gesundheit der pflegenden Personen.
„Kinaesthetics in der Pflege ermöglicht eine gezielte und systematische Hilfe zur Selbsthilfe. Im Mittelpunkt des Programms stehen die alltäglichen Aktivitäten der Pflege und Betreuung. Durch die Sensibilisierung für die eigene Bewegung und die des Gegenübers lernt der Pflegende, jede Unterstützung an die Situation angepasst und in einer Interaktion mit der pflegebedürftigen Person lern- und gesundheitsfördernd zu gestalten. Der Kursteilnehmer lernt, Menschen bei Aktivitäten wie Essen, Aufsitzen, Aufstehen oder beim Bewegen im Bett so zu unterstützen, dass diese ihre Bewegungsmöglichkeiten so weit wie möglich ausschöpfen und ihre Bewegungskompetenz erhalten und erweitern können.
Einem Betrieb ist es möglich, mit Kinaesthetics die pflegepraktische Kompetenz und Verantwortung der Mitarbeiter gezielt zu fördern, es aber auch als zentralen Faktor der Organisations- und Qualitätsentwicklung einzusetzen.“ (European Kinaesthetics Association)
Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und in Ihrem Sinne.
Lehrgangsumfang
24 Unterrichtsstunden
Termin
11.-13.10.2023,
09.00-16.00 Uhr
Beitrag
€ 399,00
inkl. Lernmaterial, Tagungsgetränke, Zertifizierung
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular