Termin

01.11.2023,
09.00-16.00 Uhr

Technische Anforderungen

Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.

Beitrag

€ 119,00
inkl. E-Hand-Out

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Psychiatrische Erkrankungen im Pflegeheim

Symptome differenziert wahrnehmen


Ältere Menschen, die in vollstationären Pflegeeinrichtungen leben und sich verhaltensbedingt auffällig zeigen, erhalten häufig die Sammeldiagnose Demenz.

Die für alterspsychiatrische Erkrankungen spezialisierten Pflege- und Betreuungskonzepte greifen dann kaum, wenn eine andere psychiatrische Erkrankung als Grundlage oder Teil des Verhaltens auftritt.

Auch qualifizierte Fachkräfte in der ambulanten Pflege kommen an ihre Grenzen und bedürfen vertiefenden Fachwissens zu möglichen anderen, häufig vorkommenden psychiatrischen Krankheitsbildern, um das Verhalten der betroffenen Menschen differenzierter wahrnehmen zu können. Im Rahmen der Krankenbeobachtung kann die Vernetzung mit dem zuständigen Neurologen hergestellt werden.

Das erweiterte Verständnis erleichtert den Zugang zu den kranken Menschen und die individuelle Anpassung anderer Therapiekonzepte im Alltag. 

In diesem Rahmen sollen nicht nur die Verhaltensweisen bei ausgewählten Krankheitsbildern betrachtet werden, sondern auch der mögliche Umgang mit ihnen sowie auch die Vorbereitung auf Krisenfälle bzw. die Anwendung von Vorbeugungsmaßnahmen.


Lerninhalte

  • Ausgewählte psychiatrische Krankheitsbilder in der Altenpflege
  • Symptomatik und Verhaltensweisen
  • Mehrfachdiagnosen
  • Umgang und Beziehungsgestaltung
  • Krisenprophylaxe und -intervention
  • Einbeziehung von Ärzten und Angehörigen
  • Fallbeispiele


Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.

Termin

01.11.2023,
09.00-16.00 Uhr

Technische Anforderungen

Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.

Beitrag

€ 119,00
inkl. E-Hand-Out

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Zurück

C.A.R.E. Professionals eG
Gertrud-Greising-Weg 3
30177 Hannover

Telefon: 0511 2200128-0

info@care-professionals.de