Termin
15.06.2023,
09.00-16.00 Uhr
Beitrag
€ 129,00
inkl. Hand-Out und
Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
Wenn innerhalb des Teams schwere Konflikte auftreten, dann stirbt jede Art von konstruktiver Kommunikation. Die Reaktion darauf ist eine steife, emotionsgeladene Arbeitsbeziehung, angereichert mit versteckten oder offenen Feindseligkeiten und Sticheleien. Der Einzelne im Team blockiert und das Problem scheint unlösbar.
Gleichzeitig ist die Situation, gute Kollegen zu haben, einer der Top-Bindungsfaktoren: Zugehörigkeit, geteilte Sorgen und geteilte Freude, Verlässlichkeit und Zusammenhalt gehören zu den Wunschaspekten am Arbeitsplatz bezogen auf das Team. Jeder Mensch wünscht sich genau diese Aspekte für sich.
Um solche Probleme am Arbeitsplatz zu lösen, kann jeder von uns seinen Beitrag leisten. Doch wie kann so etwas geschehen? Wie bin ich an diesem System „Problem“ beteiligt? Mit welchen Kollegen habe ich selbst Probleme und blockiere im Umgang mit ihnen?
Dieses Seminar geht inhaltlich in den Arbeitsalltag hinein und betrachtet die dortigen Probleme systemisch. Hier steht nicht die Lösung des gesamten Konfliktes im Vordergrund, sondern jeder Teilnehmende soll für sich selbst eine Auflösung der Blockaden erfahren und die eigenen Grenzen überwinden.
Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.
Termin
15.06.2023,
09.00-16.00 Uhr
Beitrag
€ 129,00
inkl. Hand-Out und
Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular