Termin

08.09.2023,
09.00-16.00 Uhr

Beitrag

€ 129,00
inkl. Hand-Out und Tagungsgetränke

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Umgang mit sexuellen Übergriffen in Pflegesituationen

Klares Vorgehen bei Fehlverhalten


Wie verbreitet sexuelle Belästigung und Übergriffe in der Pflege sind, beweist eine Zahl: 66,8 Prozent aller Studienteilnehmer wurden laut einer Studie der Bundesregierung im Rahmen intimer Pflege von Patientinnen und Patienten bereits sexuell belästigt. (Depauli, 2016, Salzburg)

Die vielen indiskreten und für die Pflegekräfte entwürdigenden Momente im Arbeitsalltag sind das eine. Das mangelnde Verständnis im privaten und beruflichen Umfeld das andere.

Die Folgen bei Pflegekräften können dramatisch sein. „Dauern die Eingriffe in die Intimsphäre an, kommt es zu weitreichenden körperlichen und psychischen Problemen. Denkbar seien Leistungsabfall, Angst- und Schlafstörungen, Essstörungen, Beziehungskonflikte und letztlich Arbeitsunfähigkeit.

Frauen sind laut Bundesfamilienministerium überdurchschnittlich häufig von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz betroffen, wenn sie keine berufliche Qualifikation oder Ausbildung aufweisen, sich noch in der Probezeit befinden oder erst kurze Zeit im Betrieb sind. (Quelle: BMJF) 

Im Rahmen des Seminars soll die Thematik offen und konstruktiv angesprochen und ein interner Leitfaden für das betriebliche Handeln vorskizziert werden.


Lerninhalte

  • Formen von sexueller Belästigung – Alltagssexismus
  • Häufigkeit und Formen in Pflegeberufen
  • Risiken bei Fehlverhalten und bei Ignoranz
  • Eskalations- und Deeskalationsvorgänge
  • Haltung und Kommunikation in der jeweiligen Situation
  • Verhaltensempfehlungen für Betroffene
  • Mögliche betriebliche Schutzmaßnahmen 
  • Fallarbeit


Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.

Termin

08.09.2023,
09.00-16.00 Uhr

Beitrag

€ 129,00
inkl. Hand-Out und Tagungsgetränke

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Zurück

C.A.R.E. Professionals eG
Gertrud-Greising-Weg 3
30177 Hannover

Telefon: 0511 2200128-0

info@care-professionals.de