Termin

10.11.2023,
09.00-16.00 Uhr

Beitrag

€ 119,00
inkl. Hand-Out und Tagungsgetränke

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Sterbebegleitung bei demenziell erkrankten Menschen

Begleitung im „ewigen Augenblick“


„Stell Dir vor, Du machst Sterbebegleitung, nur der Sterbende weiß es nicht… Wenn nun der Betroffene kein Bewusstsein von sich selbst als Sterbendem hat, er zusätzlich in einem „ewigen Augenblick“ lebt (also ohne kognitive Zukunftsdimension), wie kann dann die Sterbebegleitung aussehen?“ (Kostrzewa)

Der professionalisierte Umgang mit sterbenden Menschen und deren Angehörigen ist ein wichtiger Bereich der pflegerischen Arbeit.  

Für Angehörige ist es ein besonderes Qualitätsmerkmal: Sie empfinden professionelle und kundenorientierte Haltung und Begleitung als besondere Zuwendung und sorgen damit für eine gute Resonanz in der Öffentlichkeit. Besonders Angehörige von demenzkranken Menschen schätzen eine einfühlsame und beratende Begleitung, denn im Laufe der Zeit schwindet die gemeinsame Lebensgeschichte und der Sterbeprozess verharrt im sogenannten „ewigen Augenblick“.


  • Wie erkennt man die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz in der letzten Lebensphase?
  • Wie können die Kommunikation und der Umgang dem „ewigen Augenblick“ angepasst werden?
  • Welche Leitgedanken und Verhaltensmuster können für den Alltag hilfreich sein? 
  • Wie können Begleiter in solchen Lebenslagen für sich sorgen? 


Dieses Seminar soll dazu beitragen, sich mit dem Thema Umgang mit demenziell erkrankten sterbenden Menschen im Alltag bewusster auseinanderzusetzen und einfache Kommunikationskonzepte für die Begleitung kennenzulernen.


Lerninhalte

  • Bedürfnisse sterbender Menschen und deren Angehörigen
  • Ziele und Inhalte der Sterbebegleitung
  • Aspekte zum Umgang mit Menschen in der letzten Lebensphase
  • Das Erleben dementer Menschen
  • Begleitung im „ewigen Augenblick“
  • Kommunikations- und Handlungsempfehlungen für die Praxis
  • Gedanken zur Selbstfürsorge 


Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.

Termin

10.11.2023,
09.00-16.00 Uhr

Beitrag

€ 119,00
inkl. Hand-Out und Tagungsgetränke

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Zurück

C.A.R.E. Professionals eG
Gertrud-Greising-Weg 3
30177 Hannover

Telefon: 0511 2200128-0

info@care-professionals.de