Termin
11.-13.10.2023,
09.00-16.00 Uhr
Beitrag
€ 318,00
inkl. Hand-Out und Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
Diese Inhalte können Praxisanleitungen im Rahmen der praktischen Ausbildung bewusst vermitteln:
Pflegekräfte versorgen im Berufsalltag immer wieder schwerstpflegebedürftige Menschen, die ihre Positionen im Bett nicht mehr ohne Hilfe verändern können. Dieses ist jedoch wichtig, um die Entstehung von Druckgeschwüren zu verhindern, zur Unterstützung des Wohlbefindens und der Selbstwahrnehmung.
Die Professionalität in der Lagerung ist ein unerlässlicher Bestandteil der fachlich einwandfreien Pflege und besonders wichtig für Lernende. Lagerung und Mobilisation ist jedoch eine der häufigsten Ursachen für Rücken- und Muskelbeschwerden. Diese können entstehen, wenn die Mobilisation zu schnell und ohne Beachtung der eigenen Ressourcen vorgenommen wird.
Ziel des Seminars ist es, dass Sie als Praxisanleitung in der Lage sind, mit Hilfe des Fachgebietes Kinästhetik die Anleitung von körpernahen Pflegehandlungen unter dem Aspekt der Mitarbeitergesundheit und der Klientenzufriedenheit durchzuführen.
Sie belegen im Seminar 24 UStd. für Ihre berufspädagogische Fortbildung und erhalten das Wissen eines Grundkurses in der Kinästhetik.
Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.
Termin
11.-13.10.2023,
09.00-16.00 Uhr
Beitrag
€ 318,00
inkl. Hand-Out und Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular