Termin
31.03. – 01.04.2022,
09.00 – 16.00 Uhr
Beitrag
€ 218,00
inkl. Hand-Out und
Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
Das vermeintlich alte Thema aus der eigenen Berufsausbildung ist aktueller denn je.
In der Presse wird mittlerweile die so genannte moralische Verletzung als die wahre Ursache für die Fachkräftemangel und die Berufsflucht verantwortlich gemacht.
Den Pflegeberuf wählen Menschen, die sich durch ihren Beruf und ihr Wertesystem verpflichtet fühlen, zu helfen, Gutes zu tun, für andere zu sorgen.
Die Ökonomisierung des beruflichen Handlungsrahmens hat seit Jahren fatale Folgen: Das Wertesystem der Pflegenden in Bezug auf das eigene pflegerische Handeln wird moralisch beschädigt und führt zu einer inneren Krise.
Sie belegen im Seminar 16 UStd. für Ihre berufspädagogische Fortbildung.
Im Rahmen dieses Seminars sind nicht nur Praxisanleitungen herzlich willkommen.
Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.
Termin
31.03. – 01.04.2022,
09.00 – 16.00 Uhr
Beitrag
€ 218,00
inkl. Hand-Out und
Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular