Termin

29.09.2023,
09.00-16.00 Uhr

Technische Anforderungen

Laptop, Tablet oder Handy mit Kamera, Audio- und Internetverbindung

Wo Sie sich befinden, entscheiden Sie selbst.

Beitrag

€ 119,00
inkl. digitales Hand-Out

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

LEHREN LERNEN – Pflegerische Urteilsbildung als Grundlage der Handlungskompetenz

Kompetenzkategorien „Beobachtung und Urteilsbildung/ Übernahme von Verantwortung“


Bei den vorbehaltenen Aufgaben handelt es sich um die „Feststellung des individuellen Pflegebedarfs, um die Organisation, Gestaltung und Steuerung des Pflegeprozesses sowie um die Analyse, Evaluation, Sicherung und Entwicklung der Qualität der Pflege“. (PflBG)

Das NCSBN Clinical Judgement Measurement Model (NCJMM) wurde von NCSBN-Forschern als Rahmen für die valide Messung klinischer Urteile und Entscheidungsfindung in der Pflege entwickelt. (ncsbn.org)

Die Umsetzung beispielsweise des Pflegebedürftigkeitsbegriffs in die Pflegepraxis setzt voraus, dass das Pflegeverständnis ebenfalls eine Neuausrichtung bekommt. Vorausgesetzt wird ein gutes Know-how bezüglich der Inhalte der nationalen Expertenstandards zur fachgerechten Entscheidungsfindung im Sinne eines Clinical Judgement. 

Im Rahmen des Seminars können Sie sich als Praxisanleitung auf der Seite des Lehrenden abbilden, welche Grundlagen die pflegerische Urteilsbildung haben sollte und wiese vermittelt werden können.

Sie belegen im Seminar 8 UStd. für Ihre berufspädagogische Fortbildung.


Lerninhalte

  • Vorbehaltsaufgaben – Begriffsbestimmung, Folgen und Chancen für Pflegeberufe
  • Grundlagen für die pflegerische Urteilsbildung – das Pflegeverständnis
  • Wissenschaftliche Hintergründe zur Urteilsbildung
  • Motivationsmöglichkeiten der Auszubildenden zur Umsetzung
  • Fallarbeit


Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.

Termin

29.09.2023,
09.00-16.00 Uhr

Technische Anforderungen

Laptop, Tablet oder Handy mit Kamera, Audio- und Internetverbindung

Wo Sie sich befinden, entscheiden Sie selbst.

Beitrag

€ 119,00
inkl. digitales Hand-Out

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Zurück

C.A.R.E. Professionals eG
Gertrud-Greising-Weg 3
30177 Hannover

Telefon: 0511 2200128-0

info@care-professionals.de