Termin
16.06.2023,
09.00-16.00 Uhr
Technische Anforderungen
Laptop, Tablet oder Handy mit Kamera, Audio- und Internetverbindung
Wo Sie sich befinden, entscheiden Sie selbst.
Beitrag
€ 119,00
inkl. digitales Hand-Out
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
Im Rahmen von Gesprächen mit Praxisanleitungen wird nicht selten über Unselbständigkeit ihrer Auszubildenden und den permanenten Erklärungs- und kleinschrittigen Anleitungsbedarf gesprochen. Das wird, folgerichtig, im Rahmen des stressigen Einrichtungsalltages als belastend empfunden.
„Für die Qualität von Ausbildungsprozessen in der Praxis übernehmen Sie bereits Verantwortung allein durch ihre pädagogische Grundhaltung.“ (Mamerow, 2020, 238)
Es gibt eine Fülle von Dingen, die die Ausbildungsqualität zusätzlich beeinflussen und gleichzeitig die Selbständigkeit der Auszubildenden fördern.
Der kybernetische Regelkreis kann in die Schrittfolge der pflegerischen Versorgung mit der Praxisanleitung ebenfalls eingebunden werden. Hilfreich ist auch die Arbeit mit Checklisten, um dem Versuch der Spontanität zu entkommen. Die gezielte Nutzung von Instrumenten der Qualitätssicherung gibt erfahrungsgemäß mehr Sicherheit und Verständnis für das richtige Handeln und die Einrichtungsgegebenheiten: Konzepte, Standards, Richtlinien helfen nicht nur dem Mitarbeiterteam in der Orientierung, sondern unterstützen diese auch den Lernprozesse.
Im Rahmen des Seminars wird die strukturierende und planende Seite der Praxisanleitungen angesprochen und es wird ermittelt, wie Qualitätsmanagement und dessen Instrumente zu einer Entlastung und der Sicherung einer konstanten und akzeptierten Qualität der praktischen Ausbildungssequenzen beitragen kann.
Sie belegen im Seminar 8 UStd. für Ihre berufspädagogische Fortbildung.
Die Veranstaltung kann auch Inhouse gebucht werden. Bitte sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern und erstellen ein für Sie passendes Lernkonzept.
Termin
16.06.2023,
09.00-16.00 Uhr
Technische Anforderungen
Laptop, Tablet oder Handy mit Kamera, Audio- und Internetverbindung
Wo Sie sich befinden, entscheiden Sie selbst.
Beitrag
€ 119,00
inkl. digitales Hand-Out
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular