Termin

03.05.2023,
09.00-16.00 Uhr

Seminar-Format

Online-Präsenz

Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.

Beitrag

€ 129,00
inkl. E-Hand-Out

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Social Media für das Management

Nutzung der digitalen Welt in der Leitungsposition


Wir leben in einer digitalen Welt. Digitale Medien begegnen uns täglich im Beruf und auch im privaten Umfeld. Eine Kommunikation mit der Außenwelt oder reine Informationsbeschaffung sind ohne digitale Medien kaum noch möglich. Umso wichtiger ist es, den Umgang mit diesen zu beherrschen. 

Denn neben Lesen, Schreiben und Rechnen, so Experten wie Dieter Baacke, gilt Medienkompetenz als die vierte Schlüsselqualifikation.

Diese umfasst das Kennen und Nutzen von digitalen Medien, die Orientierung in der digitalen Medienwelt (zuverlässige Informationen), die kritische Distanz zu diesen (Fake-News) und die Fähigkeit, selbst kreativ zu gestalten (Außenpräsentation und Personalgewinnung) und diese in die Managementtätigkeit gezielt einzubinden.

Im Rahmen des Seminars setzen Sie sich mit der digitalen Medienwelt und deren integrativen Bestandteilen auseinander. Es ist Zeit, den Abstand zur digitalen Medienwelt abzubauen und die kreative Nutzung der Medien zu erschließen. 

Sie werden somit Ihre persönlichen Grundlagen der eigenen digitalen Transformation schaffen.


Lerninhalte

  • Medienentwicklung und Digitale Sozialisation
  • Medien im Konsum – mein Medienkonsum (Banking, Shopping Apps)
  • Informationsbeschaffung und -bewertung im Netz
  • Chancen und Gefahren im WWW, Facebook, WhatsApp und Co.
  • Der Nutzen von Cookies, Bots, Algorithmen und digitalen Assistenten
  • Kreative Mediennutzung: Blogs, Twitter, Instagram etc.
  • Fallarbeit


Gern führen wir dieses Seminar für Ihr Team in Ihrer Einrichtung durch. Bitte sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen ein individuelles und unverbindliches Angebot.


Termin

03.05.2023,
09.00-16.00 Uhr

Seminar-Format

Online-Präsenz

Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.

Beitrag

€ 129,00
inkl. E-Hand-Out

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Zurück

C.A.R.E. Professionals eG
Gertrud-Greising-Weg 3
30177 Hannover

Telefon: 0511 2200128-0

info@care-professionals.de