Termin

12.04.2023,
09.00-16.00 Uhr

Seminar-Format

Online-Präsenz (zoom)

Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.

Beitrag

€ 129,00
inkl. E-Hand-Out

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Reform der Pflegeorganisation durch das neue Personalbemessungssystem (PeBeM)

Ihre Personalplanung für die Zukunft


Die Pflegestärkungsgesetze haben, nicht zuletzt durch die Einführung der Pflegegrade, die Versorgungseinrichtungen vor große Herausforderungen gestellt. 
Die Auswirkungen auf die Pflegeorganisation, im Rahmen der Einsatz- und Ablaufplanung, sind deutlich geworden.

Die Vorbereitung auf den Einstieg in das einheitliche Personalbemessungsverfahren im Rahmen der Roadmap (Umsetzungsschritte), erfordert eine angepasste Organisation der Pflege- und Betreuungsleistungen. Eine mögliche Orientierung stellt hier die Tourenplanung dar.


  • Welche Leistungen müssen von wem erbracht werden?
  • Welche Auswirkungen gibt es auf die Dienstplangestaltung?
  • Wie können bereichsbezogene und bereichsübergreifende Abläufe neugestaltet werden?


Im Rahmen des Seminars werden Mitarbeiter der Leitungsebenen gezielt auf Herausforderungen an eine effiziente und qualitätsgesicherte Einsatzplanung vor dem Hintergrund des bundeseinheitlichen Personalbemessungssystems vorbereitet, und simulieren selbst im Rahmen der excellbasierten Fallarbeit die Möglichen und Grenzen der Tourenplanung. 
Erst nach der Umsetzung der Anforderungen können diese auch vergütungstechnisch geltend gemacht werden.
Die Arbeitsergebnisse sind im betrieblichen Zusammenhang sofort einsetzbar!


Lerninhalte

  • Analyse der Arbeitsablauforganisation
  • Zusammenhang von Pflegebedarf und Arbeitsablauforganisation
  • Definition der Qualifikationsniveaus zur Leistungserbringung
  • Ableitung der individuellen täglichen Leistungszeiten bezogen auf die Pflegebedarfe 
  • Möglichkeiten und Grenzen von Tourenplänen 
  • Fallarbeit 


Gern führen wir dieses Seminar für Ihr Team in Ihrer Einrichtung durch.

Bitte sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles und unverbindliches Angebot.

Termin

12.04.2023,
09.00-16.00 Uhr

Seminar-Format

Online-Präsenz (zoom)

Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.

Beitrag

€ 129,00
inkl. E-Hand-Out

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Zurück

C.A.R.E. Professionals eG
Gertrud-Greising-Weg 3
30177 Hannover

Telefon: 0511 2200128-0

info@care-professionals.de