Zielgruppe
Pflegeberater gem. § 37 SGB XI
Termin
27.04.2023,
09.00-16.00 Uhr
Seminar-Format:
Online-Präsenz (zoom)
Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.
Beitrag
€ 109,00
inkl. E-Hand-Out
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
Seit Januar 2022 können, um die Hilfsmittelversorgung von pflegebedürftigen Menschen zu verbessern und zu beschleunigen, so genannte Hilfsmittelempfehlungen durch Pflegefachpersonen gem. Richtlinien zur Empfehlung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln durch Pflegefachkräfte gemäß § 40 Absatz 6 SGB XI ausgestellt werden.
Da die Vorgehensweise mit einer ärztlichen Anordnung vergleichbar ist, empfiehlt es sich, sich mit der Grundsätzlichkeit zur Ausstellung einer solchen Empfehlung vertraut zu machen.
Im Rahmen des Seminars werden die theoretischen und sozialrechtlichen Rahmen rund um das Themenfeld abgebildet. Dabei werden die Möglichkeiten der Pflegeberatenden, aber auch die Grenzen deren anhand von Fallbeispielen erfasst. Sie erhalten Sicherheit in Bezug auf die Begründung und Individualisierung von Anträgen mit Hilfe des Hilfsmittelverzeichnisses, aber auch bei Hilfsmitteln, die nicht in diese Richtlinie fallen und noch einer direkten ärztlichen Verordnung bedürfen.
Dabei wird auch auf die Sichtweise der Kostenträger deutlich eingegangen, um einen Perspektivenwechsel zu erleichtern.
Zielgruppe
Pflegeberater gem. § 37 SGB XI
Termin
27.04.2023,
09.00-16.00 Uhr
Seminar-Format:
Online-Präsenz (zoom)
Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.
Beitrag
€ 109,00
inkl. E-Hand-Out
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular