Termin

01.03.2023,
09.00-16.00 Uhr

Seminar-Format

Online-Präsenz (zoom)

Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.

Beitrag

€ 129,00
inkl. E-Hand-Out

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Das GesundheitsVersorgungs-
Weiterentwickungs-Gesetz (GWVG) auf dem Prüfstand

Ihr Fahrplan für die Zukunft


Entlastung bei Zuzahlungen im Pflegeheim, höhere Löhne für Pflegekräfte, eine neue Finanzspritze für die Pflege vom Bund: Der Bundestag verabschiedete in Juni 2021 das Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG), mit dem unter anderem die „Neuregelungen zur Pflege“ von der Koalition verknüpft worden waren.

Die wesentlichen Änderungen bringen einen sofortigen Handlungsbedarf für Sie im Management: Ab dem 1. September 2022 sollen nur noch Pflegeeinrichtungen zur Versorgung zugelassen und mit der Pflegeversicherung abrechnen können werden, die ihre Pflege- und Betreuungskräfte nach Tarif bezahlen.

Damit Unternehmen mehr Pflegepersonal anstellen, wird das Bundesgesundheitsministerium einen bundeseinheitlichen Personalschlüssel vorgeben, der weitere Einstellungen zusätzlicher Pflegekräfte ermöglicht.

Pflegekräfte bekommen mehr Verantwortung – sie sollen künftig Hilfsmittel verordnen und eigenständige Entscheidungen in der häuslichen Pflege treffen können. Außerdem wird mit der Pflege­reform Kurzzeitpflege im Krankenhaus möglich gemacht.


Lerninhalte

  • Entlohnung der Pflegekräfte nach „Tarif“ und deren Folgen
  • Begrenzung des Eigenanteils am pflegebedingten Aufwand im Pflegeheim
  • Anspruch auf Übergangspflege
  • bundesweites Personalbemessungssystem – Änderung des qualitativen Personalbedarfs
  • tragfähige Vergütung für die Kurzzeitpflege – was bedeutet das?
  • Veränderungen in der ambulanten Versorgung
  • Verknüpfung mit anderen, bestehenden Reformschritten


Gern führen wir dieses Seminar für Ihr Team in Ihrer Einrichtung durch. Bitte sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles und unverbindliches Angebot.

Termin

01.03.2023,
09.00-16.00 Uhr

Seminar-Format

Online-Präsenz (zoom)

Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.

Beitrag

€ 129,00
inkl. E-Hand-Out

Anmeldung

Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular

Zurück

C.A.R.E. Professionals eG
Gertrud-Greising-Weg 3
30177 Hannover

Telefon: 0511 2200128-0

info@care-professionals.de