Termin
17.05.2023,
09.00-16.00 Uhr
Seminar-Format
Online-Präsenz (zoom)
Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.
Beitrag
€ 129,00
inkl. E-Hand-Out
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
Digitalisierung ist ein erklärtes Ziel der Bundesregierung und insbesondere in Gesundheits- und Pflegeunternehmen wird die Umstellung von Verwaltungsprozessen besonders forciert.
Im ersten Schritt ist das papierminimierte Büro ein gutes Ziel, um sich und das Mitarbeiterteam sanft an das Loslassen des geliebten Papiers heranzuführen.
Digitale Arbeitsorganisation und -dokumentation bringt einige wesentliche Vorteile mit, wie Nachhaltigkeit, produktiveres Arbeiten durch weniger suchen und abstimmen, unkomplizierte Weitergabe an Informationen, auch bei Mobilität. Sie suchen nicht mehr, wenn Sie in unterschiedlichen Niederlassungen unterwegs sind und können „erste Managementhilfe“ auch von unterwegs leisten. Unsere Zukunft wird digital, es liegt an uns, wie wir den Weg dahin gestalten möchten.
Ihre Haltung und persönliche Arbeitswese als Führungskraft wird entscheidend sein, ob die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen rechtzeitig gelingt.
Daher soll dieses Seminar Ihnen in erster Linie Motivation und Kraft geben, damit Sie die Digitalisierung Ihrer gesamten Arbeitsprozesse selbst mögen und dahinterstehen. Menschen mögen die anstehenden Veränderungen erst später, wenn sie sich ans Neue gewöhnt haben. Das betrifft Ihre Mitarbeiter und Ihre Kunden gleichermaßen.
Nutzen Sie die Folgen der Covid-Pandemie, um die Digitalisierungswelle in Ihrem Hause auch in den Prozessen der Verwaltung zu stärken.
Sie werden zahlreiche Hilfsmittel, Tools und erfolgreiche Praxisbeispiele kennen lernen, um für sich die besten Alternativen auswählen zu können.
Termin
17.05.2023,
09.00-16.00 Uhr
Seminar-Format
Online-Präsenz (zoom)
Um am Seminar teilzunehmen, benötigen Sie ein technisches Gerät mit Kamera und Mikrofon (am besten ein Tablet oder einen Laptop) und Internetzugang.
Beitrag
€ 129,00
inkl. E-Hand-Out
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular