Zielgruppe
Sie haben das Ziel, Leitungsverantwortung in der GerontoPsychiatrischen Fachpflege zu übernehmen.
Zulassungsvoraussetzungen
Staatlich anerkannter Berufsabschluss in der Pflege
Qualifizierungsziel
Leitende Fachkraft in der Gerontopsychiatrie und ambulanten Psychiatrie
Umfang
720 Unterrichtsstunden
Lernformat
Blended-Learning
Beginn
05.05.2022
Beitrag
€ 4.680,00
inkl. Lernmaterial und
Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
Durch den Wandel der Alterszusammensetzung der Bevölkerung ist damit zu rechnen, dass die Zahl von derzeit etwa 1,4 Millionen Demenzkranken in Deutschland in den nächsten 30 Jahren um 50 % auf 2,1 Millionen ansteigen wird. An diesen Zahlen wird die gesundheitspolitische und volkswirtschaftliche Tragweite des Problems deutlich. (Schröder 2011)
Im Rahmen des Pflege-Neuausrichtungsgesetzes wurden Menschen mit erheblichem Betreuungsbedarf mehr Mittel zugesprochen. Dieser Schritt entspricht dem wachsenden Bedarf an qualifizierter Betreuung dieser Zielgruppe.
Sowohl in der vollstationären als auch in der ambulanten Pflege steigt der Anspruch an die Begleitung von dementen Menschen. Spezielle Wohnbereiche, Einrichtungen und spezialisierte ambulante Pflegedienste sorgen für eine adäquate Versorgung.
Diese Weiterbildung qualifiziert zur pflegerischen Leitung von Versorgungseinrichtungen für gerontopsychiatrisch veränderten Menschen in der vollstationären Pflege. Gleichzeitig erfüllen Sie die Anforderungen an die Leitung gemäß § 132 a Abs. 2 SGB VI für die häusliche psychiatrische Fachkrankenpflege.
Sie sind in der Lage, Pflege- und Betreuungskonzepte sowie Therapieangebote für psychisch und gerontopsychiatrisch veränderte Menschen zu entwickeln und die pflegerische Einheit fachlich, strukturell und betriebswirtschaftlich zu leiten.
Sie sorgen für den Einsatz und die fachliche Beratung von geeigneten Kräften und entwickeln ein geeignetes Qualitätsmanagementsystem weiter.
Für weitergehende Informationen fordern Sie bitte unsere gesonderte Broschüre an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung.
Zielgruppe
Sie haben das Ziel, Leitungsverantwortung in der GerontoPsychiatrischen Fachpflege zu übernehmen.
Zulassungsvoraussetzungen
Staatlich anerkannter Berufsabschluss in der Pflege
Qualifizierungsziel
Leitende Fachkraft in der Gerontopsychiatrie und ambulanten Psychiatrie
Umfang
720 Unterrichtsstunden
Lernformat
Blended-Learning
Beginn
05.05.2022
Beitrag
€ 4.680,00
inkl. Lernmaterial und
Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular