Zielgruppe
Wenn Sie sich im Management einer sozialen Organisation in einer kaufmännisch anspruchsvollen Position engagieren möchten.
Qualifizierungsziel
Sozialbetriebswirt
Umfang
2 Jahre berufsbegleitend
Lernformat
Präsenz-Veranstaltung
Beginn
September 2023
Beitrag
€ 3.996,00
inkl. Lernmaterial und
Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular
Das Management hat eine tragende Rolle innerhalb einer Sozialunternehmung. Sie gestalten und steuern die personellen, organisatorischen und strukturellen Rahmenbedingungen und sorgen für eine reibungslose, wirtschaftliche Leistungserbringung.
Die heutigen Rahmenbedingungen – gesetzliche, gesellschaftliche und unternehmerische – sind alles andere als einfach und es bedarf einer großen Portion Unternehmergeist, der Lust am Gestalten und dem Wunsch neue Wege zu gehen. Durchsetzungskraft, Kreativität und betriebswirtschaftliche Fachkompetenz sind unerlässliche Anforderungen an Sie als Führungskraft, um diese Aufgabe erfolgreich auszufüllen.
Genau auf diese komplexe Herausforderung bereiten Sie sich im Rahmen dieses Zertifikatslehrganges vor.
In der Konzeption sind die herausfordernden Rahmenbedingungen, aber auch die Chancen, die in der Sozialbranche zu finden sind, besonders berücksichtigt. Hier sind die zwei wichtigsten:
Der Studiengang entspricht den Anforderungen der NuWGPersVO und kann auf ein Studium Bachelor of Arts im Management in fast vollem Umfang angerechnet werden.
Grundstudium:
Vertiefungsphase:
Für weitergehende Informationen fordern Sie bitte unsere gesonderte Broschüre an oder vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung.
Zielgruppe
Wenn Sie sich im Management einer sozialen Organisation in einer kaufmännisch anspruchsvollen Position engagieren möchten.
Qualifizierungsziel
Sozialbetriebswirt
Umfang
2 Jahre berufsbegleitend
Lernformat
Präsenz-Veranstaltung
Beginn
September 2023
Beitrag
€ 3.996,00
inkl. Lernmaterial und
Tagungsgetränke
Anmeldung
Melden Sie sich mit unserem PDF-Formular an: Anmeldeformular